• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Raus mit den ollen Browsern

bine

Lounge-Member
Ich bin für einen Gegenangriff der Webmaster.
Das Thema Browserkompatibilität vor allem zu älteren Versionen geht mir und sicher auch allen anderen Webmastern sehr auf den Wecker.

Wegen NS4 und Konsorten hab ich grad den Gedanken, das alle Webmaster ihre Seiten so coden sollten, das sie nur auf den neuesten Browsergenerationen lauffähig sind und in den ollen Kamellen sch... aussehen.
Dann würden sich die Leute mal um die Aktualität ihrer Browser kümmern müssen und das coden wäre einfacher.

Drehen wir den Spieß doch mal um.

Wer sagt denn, das Nutzer von alten Browsern, die zu faul oder zu unwissendend sind, die innovativen aktuellen Möglichkeiten ausbremsen müssen?
 
Du hast, sagen wir mal einen alten F**d Fiesta, der hat ein Problem.
Jetzt schiebst Du ihn zur Werkstatt.
Der Monteur sagt zu Dir:
"Ersatzteile suchen habe ich keinen Bock, legen Sie sich ein neues Auto zu."
Und nun?
Der User ist König...
(wird wohl wieder ein Endlosthread)
 
Bin ich auch dafür. Die Inkompatibilitäten der vorhandenen modernen Browser sind ja noch groß genug. Am besten auf der ersten Seite ne Abfrage reinmachen und allen Alt-Browser-Nutzern mitteilen, dass es hier nur mit modernen Browsern was zu sehen gibt!

Ich muß ehrlich sagen, dass ich Browser wie NS4 oder IE<5 nicht mehr berücksichtige. Wenn ich die Statisitken anschaue kommt nur noch alle Jubeljahre mal einer mit so nem Oldtimer an. Und der Aufwand den ich treiben müßte, um die auch noch hundertprozentig zufrieden zu stellen, lohnt sich einfach nicht wegen zwei oder drei Pageviews pro Jahr.
 
hehe. ich hatte vor jahren mal ein projekt, das hiess browserfriedhof.de.
mit nem simplen js-code wurden alle browser aif diese seite geschickt. da gabs nen schicken code-generator und fertig war die kiste.
btw, was jetzt auf der seite zu sehen ist (bin gerade erschrocken), ist nicht mehr mein ding. die domain hat irgendwer gegrabbt.
 
@kasi
Das kommt ja noch dazu. Und der Aufwand ist ja nicht unerheblich. Das zieht sich ja durchs ganze Projekt. Ich betrachte es halt auch von der wirtschaftlichen Seite. Von den Leuten die eine Seite besuchen, werden in der Regel deutlich weniger als zehn Prozent einen Kauf tätigen (sofern es sich um eine kommerzielle Seite handelt). Bei drei Oldtimerbesuchen pro Jahr habe ich dann ein Potenzial von weniger als 0,3 neuen Kunden verschenkt. Verglichen mit den Mehrkosten für die Seitenkompatibilität ist das wohl durchaus zu verschmerzen.
 
Denke ich auch, und rede Kunden, die schon mal was von Cross-Browser-Kompatibilität gehört haben den Floh aus.
 
Hi!

Der user ist nicht immer König!
Ich war mal stolzer Besitzer von einem uralt VW-Käfer! Diese Käfer-Baureihe hatte standardmäßig eine 6 Volt Lichtanlage! Der liebe Herr TÜV verbot mir weiter mit diesem Auto zu fahren, es sei denn, ich würde meine Beleuchtungsanlage updaten auf den neuesten browser - äh, entschuldigung, auf eine 12 Volt Beleuchtungsanlage.
Wo gibt es einen TÜV für browser? :confused: :confused: :confused:

lg joachim
 
Du hast, sagen wir mal einen alten F**d Fiesta, der hat ein Problem.
Jetzt schiebst Du ihn zur Werkstatt.
Der Monteur sagt zu Dir:
"Ersatzteile suchen habe ich keinen Bock, legen Sie sich ein neues Auto zu."
Und nun?

na ja, es geht sogar so weit, das alte Autos verboten sind, weil es gibt einfach nach einer Übergangsfrist kein verbleites Benzin mehr. basta und gut so.

Der User ist König...
Das kann er auch bleiben. Aber derjenige der die Ahnung hat muß auch weise un d diplomatisch die Richtung weisen können, Aktualität verkaufen und argumentieren können. Sonst werden wir immer von alten Zöpfen regiert.
 
Ich habe mir gedacht, dass die Mehrheit Deinen Vorschlag gut finden wird.

(ich ja auch)

Aber ich bin aus Prinzip immer erstmal gegen ALLES :D
 
das Entscheidende ist wohl: Browser kosten nix - wenn ich dagegen mein altes
Auto updaten muss, weil's kein Ersatzteil mehr gibt oder weil es der Abgasnorm nicht
entspricht, dann kostet das....
das kapier ich immer nicht: da gibt's schon mal was umsonst, und die Leute bleiben auf ihren
alten Browsern hocken... was hilft da? jedesmal eine extra Seite kreieren, die die Leute darüber
aufklärt, dass das wirklcih kostenlos ist??

planet4.
 
Man kann natürlich auch seine Kunden im Gespräch aufklären ggf. mit dem entsprechenden download-Link bedienen. Und so auftreten, das der Kunde den Eindruck hat, da kümmert sich Jemand um seine Belange.
Das macht nicht viel Arbeit und das Crossbrowser Kostenargument dürfte auch für sich sprechen.
 
dkdenz schrieb:
Ich denke mal, dass diese Leute einfach entweder a) zu bequem sind, oder b) zu blöd...

Ich glaube nicht, das die zu blöd sind. Vielen fehlen schlicht und ergreifend die notwendigen Kenntnisse. Die wissen nur, das man wo draufklickt, dan geht ein Fenster auf und da kann man Webseiten mit bekucken. Es gibt viele die wissen nicht mal, dass Ihr Internetseitenbekuckungsprogramm Browser genannt wird, geschweige denn wie das Ding mit Vornamen heißt. Denen ist das aber auch nicht so wichtig, hauptsache es ist alles schön bunt.
 
Hi!
dkdenz schrieb:
Ich denke mal, dass diese Leute einfach entweder a) zu bequem sind, oder b) zu blöd...
Naja - ganz so einfach ist es auch nicht! Ich kenne sehr viele Leute, die gar keinen pc haben! Dann kenn ich auch viele Leute, die haben zwar pc und internet - aber keinerlei Interesse an dieser Materie. Die benutzen das Internet nur um schnelle Informationen zu bekommen - falls keine Bücher, Zeitschriften, andere Werbung zur Verfügung ist. Viele dieser Leute haben auch mal probiert irgendwas Neues upzudaten, neue Programme aufzuspielen, Bilder zu bearbeiten... - da diese Leute keinerlei Anleitung und Hilfe haben, geht das oft schief.
Daraus folgt: Viele Leute haben die Einstellung: "Falls etwas funktioniert im internet - freuen und auf keinen Fall verändern! Ich hab keine Ahnung von der Materie! Wenn ich was selbst ausprobiere, geht es vielleicht schief und dann brauch ich teure Informatiker, die das wieder reparieren! Also Finger weg davon!"

lg joachim
 
mo schrieb:
hehe. ich hatte vor jahren mal ein projekt, das hiess browserfriedhof.de. ... btw, was jetzt auf der seite zu sehen ist (bin gerade erschrocken), ist nicht mehr mein ding. die domain hat irgendwer gegrabbt.
Also ich seh da gar nix. Mein Bildschrim bleibt weiß und es steht in der Statusleiste "fertig".
[EDIT]Wenn man bei Google nach Browserfriedhof sucht, dann kommt der Inhalt von Browserfriedhof.de: Cracks, Warez u.ä.[/EDIT]

BernddasBrot
 
Zuletzt bearbeitet:
mmm, kann ich ja prinzipiell zustimmen dem ganzen hier, aber bei uns an der uni läuft zu 90% an den öffentlichen rechnern noch nen ns4.x.
 
Manitou schrieb:
Ich glaube nicht, das die zu blöd sind. Vielen fehlen schlicht und ergreifend die notwendigen Kenntnisse. Die wissen nur, das man wo draufklickt, dan geht ein Fenster auf und da kann man Webseiten mit bekucken. Es gibt viele die wissen nicht mal, dass Ihr Internetseitenbekuckungsprogramm Browser genannt wird, geschweige denn wie das Ding mit Vornamen heißt. Denen ist das aber auch nicht so wichtig, hauptsache es ist alles schön bunt.

Amen. Aber wenn solche Leute die Mehrzahl sind, müsste man ja auch seine Websites auf diese Zielgruppe ausrichten. Das hieße dann beispielsweise Ade für schlichte CSS Layouts.
 
Zurück
Oben