enrique
Senior Mitglied
Vielleicht hat jemand das selbe Problem, wie ich vor einer Weile:
Man hat zwar bei seinem Provider einen POP3-Posteingang, würde aber gerne mehrere Email-Weiterleitungen einrichten (Email-Adresse mit der eigenen Domain wirken einfach besser)
Ich hab mir dann mal den Spass gemacht und ein Script geschrieben, das ich der Welt nicht vorenthalten will ;-)
Also, wenn jemand Interesse an dem Script hat, dann soll er es ausprobieren und mir seine Erfahrungen mitteilen...
Doku liegt als pdf bei.
Erläuterung:
phpMailRouter ist ein Programm, das es erlaubt Email-Weiterleitungen zu definieren ohne dafür
Änderungen am Email-Server vornehmen zu müssen. Es basiert auf der PHP-Klasse phPOP3.
Hierfür wird die Catch-All-Funktion benötigt und ein POP3-Postfach in dem alle Emails abgelegt
werden. Das Script liest nun die Email-Alias aus den Nachrichten und leitet sie an die in der
Datenbank angegebene Emailadresse weiter.
mfG Enrique
Man hat zwar bei seinem Provider einen POP3-Posteingang, würde aber gerne mehrere Email-Weiterleitungen einrichten (Email-Adresse mit der eigenen Domain wirken einfach besser)
Ich hab mir dann mal den Spass gemacht und ein Script geschrieben, das ich der Welt nicht vorenthalten will ;-)
Also, wenn jemand Interesse an dem Script hat, dann soll er es ausprobieren und mir seine Erfahrungen mitteilen...
Doku liegt als pdf bei.
Erläuterung:
phpMailRouter ist ein Programm, das es erlaubt Email-Weiterleitungen zu definieren ohne dafür
Änderungen am Email-Server vornehmen zu müssen. Es basiert auf der PHP-Klasse phPOP3.
Hierfür wird die Catch-All-Funktion benötigt und ein POP3-Postfach in dem alle Emails abgelegt
werden. Das Script liest nun die Email-Alias aus den Nachrichten und leitet sie an die in der
Datenbank angegebene Emailadresse weiter.
mfG Enrique