Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
04-07-2002, 18:46 #1
Jungspund
- registriert
- 06-04-2002
- Beiträge
- 16
Textinhalt mit mehreren Zeilen speichern
Hi,
hab jetzt ein eigenes PHP-Gästebuch gebaut und will es jetzt verbessern.
Der eingegebene Kommentar in der Textbox wird mit HTML versehen und in einer Datei gespeichert.
Nur werden dann keine neuen Zeilen angenommen.
___________________
Also eingegebener Text:
Hallo,
Text
cya
___________________
Ausgegebner Text:
Hallo,Textcya
Wie bekomme ich das also dann hin das der Text automatisch mit allen von dem Benutzer eingegebenen neuen Zeilen richtig gespeichert wird.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
cya
-
04-07-2002, 19:00 #2
Hallo!
Ich nimm jetzt mal an, daß es richtig gespeichert wird, versuch bei der Ausgabe statt:
PHP-Code:
echo $message; //Weiß nicht wie die Variable für die Message bei dir heisst, also einfach anpassen
PHP-Code:
echo nl2br($message);
..:::Andi:::..
-
04-07-2002, 23:41 #3
Jungspund
- registriert
- 06-04-2002
- Beiträge
- 16
Nein es wird leider auch nicht richtig gespeichert.
Ein Kommentar pro Zeile.
Ohne die eingegebenen Leerzeilen.
-
04-07-2002, 23:48 #4
Lounge-Member
- registriert
- 19-09-2001
- Ort
- /nrw/zuhaus
- Beiträge
- 2.601
Gibt doch mal eben den Code hier hinein, mit dem du abspeicherst? Es geht ja in der Hauptsache darum, das an die Datei weiter angehängt wird, dafür benötigst du beim einfügen den parameter a+
bsp:
fopen($logpath,"a");
-
04-07-2002, 23:59 #5
Jungspund
- registriert
- 06-04-2002
- Beiträge
- 16
Auf der 1. .htm Seite befindet sich nur die Textboxen für Name, Kommentar, usw. die dann mit submit and diese PHP Seite geschickt werden:
PHP-Code:<?php
$datum_uhrzeit=date("d.m.Y, H:i:s", time());
$daten = "<TR><TD BGcolor=#C0c0c0><a href=mailto:$email>$name</a>
schrieb am $datum_uhrzeit : </TD></TR><TR><TD><P>$eintrag <BR><BR></TD></TR>";
$datenbank = "daten.dat";
$datei = fopen($datenbank,"r");
$groese = filesize($datenbank);
$alte = fread($datei,$groese);
fclose ($datei) ;
$neue = "$daten $alte" ;
$datei = fopen($datenbank,"w") ;
fwrite($datei,$neue) ;
echo "<font color = #009600><b>Eintrag erfolgreich<br></b><a href = guestbook.php>Zum Gästebuch</a><br><br>";
?>
-
05-07-2002, 00:40 #6
Lounge-Member
- registriert
- 19-09-2001
- Ort
- /nrw/zuhaus
- Beiträge
- 2.601
<?php
$datum_uhrzeit=date("d.m.Y, H:i:s", time());
$daten = "<TR><TD BGcolor=#C0c0c0><a href=mailto:$email>$name</a>
schrieb am $datum_uhrzeit : </TD></TR><TR><TD><P>$eintrag <BR><BR></TD></TR>";
$datenbank = "daten.dat";
$datei = fopen($datenbank,"r");
$groese = filesize($datenbank);
$alte = fread($datei,$groese);
fclose ($datei) ;
$neue = "$daten $alte" ;
$datei = fopen($datenbank,"a") ;
fwrite($datei,$neue) ;
echo "<font color = #009600><b>Eintrag erfolgreich<br></b><a href = guestbook.php>Zum Gästebuch</a><br><br>";
?>
statt
$datei = fopen($datenbank,"w") ;
nimm
$datei = fopen($datenbank,"a") ;
Erklärung:
'r' - Öffnet eine Datei nur zum Lesen.
'r+' - Öffnet eine Datei zum Lesen und Schreiben.
'w' - Öffnet eine Datei nur zum Schreiben
'w+' - Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben und löscht den
Inhalt der Datei, bzw. erstellt sie, wenn sie noch nicht
existiert.
'a' - Öffnet die Datei nur zum Schreiben und plaziert den Cursor
am Ende der Datei, die erstellt wird, wenn sie nicht
existiert.
'a+' - Öffnet die Datei nur zum Lesen und Schreiben und plaziert
den Cursor am Ende der Datei, die erstellt wird, wenn sie
nicht existiert.....
mode may be any of the following:
'r' - Open for reading only; place the file pointer at the beginning of the file.
'r+' - Open for reading and writing; place the file pointer at the beginning of the file.
'w' - Open for writing only; place the file pointer at the beginning of the file and truncate the file to zero length. If the file does not exist, attempt to create it.
'w+' - Open for reading and writing; place the file pointer at the beginning of the file and truncate the file to zero length. If the file does not exist, attempt to create it.
'a' - Open for writing only; place the file pointer at the end of the file. If the file does not exist, attempt to create it.
'a+' - Open for reading and writing; place the file pointer at the end of the file. If the file does not exist, attempt to create it.
....
-> http://www.zend.com/manual/function.fopen.php
Was nichts anderes bedeutet, als das du dich jedesmal selber überschreibst wenn du etwas anfügen willst, mit der Option "a" liegst du bei fopen besser
Matze
Lesezeichen