Ergebnis 16 bis 28 von 28
-
09-02-2012, 09:52 #16
Jungspund
- registriert
- 30-01-2012
- Beiträge
- 14
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
Schon klar das dass nicht das selbe ist, das bezieht sich ja auch auf das document.all für ie5 damit überprüf ich ob die erste obere ebene mit parent gleich ist. Ka wie ich das sonst machen sollte is der einfachste weg wenigstens sowas ähnliches reinzupacken
Danke für den Tipp das mit return false hatte ich mal gehört aber total vergessen das andere is mir neu
ps.: hab alles nochmal nen bisschen geändert und neu hochgeladen, aber jetzt klappt irgent was nicht richtig im IE -.- das neu eingetragene fenster sieht nicht richtig aus und lässt sich nicht verschieben.
edit: Fehler gefunden!
edit2: neuer Fehler -.-. wieso kann ich die objeckte mit classe=dragobj nicht verschieben? mousedown bei window klappt ja sonst würde der ja nicht zur hand wechseln aber document.onmousemove/onmouseup klappt irgent wie net
edit3: geändert und jetzt will der IE mal wieder nicht ich ruf ja nen fenster mit verzögerung auf aber da kommt ne fehlermeldung zeile: 251 zeichen: 6 = Window.style.top = top+"px";
hab Window geürft mit nem alert und das object ist ok ka was da los ist
edit4: dummer fehler wurde behoben hoffe Ihr könnt mir trotzdem nochn paar tipps gebenGeändert von Gawin (09-02-2012 um 22:12 Uhr)
-
10-02-2012, 01:22 #17
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
Um das gleich zu machen, könntest du die .parentNode-Kette raufklettern und prüfen, ob irgendeines die richtige ID hat.
-
10-02-2012, 09:48 #18
Jungspund
- registriert
- 30-01-2012
- Beiträge
- 14
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
Was hälste davon?
Code:_$ = function(clas, parent){ var ret = []; var pardoc = document.getElementById(parent) || document; if(pardoc.getElementsByClassName){ var obj = pardoc.getElementsByClassName(clas); for(var i=0, l=obj.length; i<l; i++){ ret.push(obj[i]); } }else if(document.querySelectorAll){ var query = parent ? '#'+parent+' .'+clas : '.'+clas; var obj = document.querySelectorAll(query); for(var i=0, l=obj.length; i<l; i++){ ret.push(obj[i]); } }else{ var obj = (document.getElementById(parent) || document.body).getElementsByTagName('*'); obj = obj[0] ? obj : document.all; for( var i=0, l=obj.length; i<l; i++){ if(hasClass(obj[i], clas)){ var parentobj = obj[i]; if(obj != document.all || (obj == document.all && !parent)){ ret.push(obj[i]); }else if((obj == document.all && parent)){ while(parentobj.parentNode){ if(parentobj.parentNode.id === parent) ret.push(obj[i]); break; parentobj = parentobj.parentNode; } } } } } return ret; }
Geändert von Gawin (10-02-2012 um 21:19 Uhr)
-
10-02-2012, 22:30 #19
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
Hm... langsam wird's.
Warum du im letzten else der ersten Ebene nicht pardoc verwendest, ist mir nicht ganz klar. Außerdem kann es passieren, dass pardoc einfach kein Element enthält und deswegen obj[0] nicht existiert - und nicht weil der Browser die Schreibweise mit * nicht unterstützt.
Die Variable parentobj wird an der falschen Stelle erstellt - die wird erst vor dem while benötigt.
Auch das if vor dem while ist unnötig - durch die erste Abfrage, kann da gar nichts anderes mehr übrig bleiben. Die Abfragen auf == document.all finde ich auch nicht so besonders schön - das lässt sich besser in einer Flag speichern.
-
11-02-2012, 09:51 #20
Jungspund
- registriert
- 30-01-2012
- Beiträge
- 14
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
Das mit dem obj[0] is ja nur wenn in einer id gar kein Objekt ist aber wie kann ich das rausfinden ob da nun gar keins ist oder nicht * erkannt wird?.
Hoffe sonst ist alles ok mit dem code.
Code:SH.getByClass = function(clas, parent){ var ret = []; var pardoc = document.getElementById(parent) || document; if(pardoc.getElementsByClassName){ var obj = pardoc.getElementsByClassName(clas); for(var i=0, l=obj.length; i<l; i++){ ret.push(obj[i]); } }else if(document.querySelectorAll){ var query = parent ? '#'+parent+' .'+clas : '.'+clas; var obj = document.querySelectorAll(query); for(var i=0, l=obj.length; i<l; i++){ ret.push(obj[i]); } }else{ var all = false; var obj = pardoc.getElementsByTagName('*'); if(!obj[0]) obj = document.all; all = true; for( var i=0, l=obj.length; i<l; i++){ if(SH.hasClass(obj[i], clas)){ if(!all || (all && !parent)){ ret.push(obj[i]); }else{ var parentobj = obj[i] while(parentobj.parentNode){ if(parentobj.parentNode.id === parent) ret.push(obj[i]); break; parentobj = parentobj.parentNode; } } } } } return ret; }
edit: mir is was eingefallen weis aber nicht ob das so in ordnung istCode:if((!obj[0] && !parent) || (parent && parent.firstChild && obj[0])){ obj = document.all; all = true;}
Geändert von Gawin (11-02-2012 um 13:09 Uhr)
-
11-02-2012, 22:01 #21
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
Lass' den IE5 doch einfach raus...
-
12-02-2012, 11:26 #22
Jungspund
- registriert
- 30-01-2012
- Beiträge
- 14
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
Da der immer noch in bestimmten Situationen Fehler wirft lass ich ihn jetzt auch raus. Keinen bock mehr undifiend von undifiend zu unterscheiden xD.
Hoffe Ihr habt nochn paar Tipps für mich um den code zu kürzen. Ich mein Schleifen die ich mir sparen kann oder Überprüfungen die zu viel sind.
Hier nochmal der Link zur Demo und direcktlink zum Script hier.Geändert von Gawin (12-02-2012 um 11:43 Uhr)
-
12-02-2012, 14:33 #23
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
getAttribute liefert in verschiedenen Browsern einen anderen Wert zurück, wenn das Attribut nicht existiert. In den moderneren zwar immer NULL aber in Älteren auch mal einen leeren String. Das musst du berücksichtigen.
Du hast auch noch ein paar unnötige Abfragen (ein if und danach ein else if, mit exakt der inversen Abfrage - das ist unnötig).
-
12-02-2012, 20:22 #24
Jungspund
- registriert
- 30-01-2012
- Beiträge
- 14
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
Ich weiss nicht welche unötige abfrage du meinst hab nen bisschen verändert hoffe hab sie gefunden.
-
12-02-2012, 23:43 #25
-
13-02-2012, 08:27 #26
Jungspund
- registriert
- 30-01-2012
- Beiträge
- 14
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
Gut dann hab ichs^^ hoffe das es das jetzt war. Wollte jetzt noch ne beschreibung zur Klasse schreiben und dann ne resize Klasse schreiben hoffentlich hab ich da nicht auch solche probleme.
Auf jedenfall danke für die hilfe
Gruss GawinGeändert von Gawin (14-02-2012 um 11:49 Uhr)
-
04-05-2012, 23:50 #27
Foren As
- registriert
- 15-02-2009
- Beiträge
- 85
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
Hahaha Kkapsner, so hab ich dich ja noch nie ausrasten gelesen, "deine Funktionen sind absoluter Mist" <-- hahahaha geil, kommt aber echt selten vor gelle ^^
-
05-05-2012, 01:08 #28
AW: [JavaScript] Problem mit meiner Drag'nDrop Klasse
Manchmal hat man so Tage... kommt aber zum Glück nicht so häufig vor.
Ähnliche Themen
-
Problem mit meiner Seite
Von sumatra70 im Forum JavaScriptAntworten: 30Letzter Beitrag: 12-05-2008, 16:54 -
Javascript Klasse
Von BadMatt im Forum JavaScriptAntworten: 2Letzter Beitrag: 10-05-2008, 21:04 -
Klasse "A" + Klasse "B" Zusammenspiel -> Event Problem
Von darki777 im Forum JavaScriptAntworten: 4Letzter Beitrag: 11-12-2007, 09:47 -
Problem mit meiner Navigationsleiste....
Von Gobby im Forum JavaScriptAntworten: 9Letzter Beitrag: 17-02-2006, 22:56 -
Problem mit meiner Navigation
Von JanaW im Forum JavaScriptAntworten: 3Letzter Beitrag: 08-07-2005, 13:30
Lesezeichen