Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
23-12-2015, 10:32 #1
Eroberer
- registriert
- 07-09-2012
- Beiträge
- 68
Full-Stack Developer (w/m) in Köln
Hallo ein Kunde sucht einen Full-Stack Developer (w/m) in Köln
Das bringst Du mit:
- Mit oder ohne Studium, Du liebst das Programmieren
- Ob im Job oder privat, Du programmierst bereits seit mehreren Jahren
- Dein Technology Stack ist breit aufgestellt, ob PHP, Ruby, XML, Java, JEE, C++, HTML, CSS
- Du arbeitest gerne im agilen Umfeld mit kurzen Entwicklungszyklen und einem Continuous Delivery Ansatz
- Du brennst darauf, neue Technologien auszuprobieren und einzusetzen
- Du weißt, dass Testen zu professioneller Programmierung dazu gehört
- Moderne Frameworks helfen Dir schon heute das Rad nicht immer neu zu erfinden:
jQuery, Dojo, GWT, Symfony sind Dir also geläufig
- Du sprichst neben Deutsch auch gut Englisch
Das bieten wir Dir:
- Mitgestaltung der Expansion des führenden Anbieters von Trust-Produkten für den europäischen E-Commerce
- Freiraum besondere IT-Skills einzubringen und eigene Ideen umzusetzen
- Start-Up Atmosphäre und eine agile Umgebung nach Scrum
- Teil eines internationalen Teams zu sein
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein lockerer Umgang im Team
- sportliche Aktivitäten, familiäre Sommerfeste und großartige Weihnachtsfeiern
- ein Job im Herzen von Köln ohne Befristung dafür mit flexiblen Arbeitszeiten
Interessiert?
Dann bewirb Dich jetzt unter Stellenangebot Full-Stack Developer (w/m) - Köln - ictjob.deictjob.de - Die auf IT- und Telekommunikationsfachkräfte spezialisierte Stellenbörse mit Jobs für IT-Professionals, Berufseinsteiger, Werkstudenten und Praktikanten.
Ähnliche Themen
-
Full Stack JavaScript/node.js Guru (m/w)
Von Martycareer im Forum JobsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18-05-2015, 09:18 -
PHP Developer (m/w) Full-Time - Krefeld
Von Tremeo im Forum JobsAntworten: 0Letzter Beitrag: 27-01-2012, 14:23 -
iOS & Android Developer (m/w) Full-Time
Von Tremeo im Forum JobsAntworten: 0Letzter Beitrag: 27-01-2012, 14:21 -
[PHP] Einfacher Stack
Von jeko im Forum Tutorials PHPAntworten: 9Letzter Beitrag: 19-04-2011, 07:22
Lesezeichen