Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
23-02-2013, 22:16 #1
Mitglied
- registriert
- 31-12-2010
- Beiträge
- 33
Text als Variable interpretieren
Guten Abend! Ich habe mich hier durchs Forum geklickt und konnte hier leider noch kein Thema finden, das mir weitergeholfen hätte...
Folgendes Problem:
Ich habe mehrere Variablen. Diese habe ich dann (halb)durchnummeriert (K1, K2, ..., Kn).
Später möchte ich abfragen, ob etwas dem Ihnhalt einer der Variablen entspricht. Mein erster Verusch war folgender Art:
HTML-Code:for(i=1;i<n;) { if(ausgabe == K + i) {alert(i);} i++; }
HTML-Code:if(ausgabe == "K" + i) if(ausgabe == eval("K" + i))
Sowohl die Variablen K1, ..., Kn, als auch das Abzuprüfende (ausgabe) enthält Text.
Ich würde eben gerne die Variablen hochzählen lassen und nicht sowas ähnliches schreiben müssen wie folgendes:
HTML-Code:if(ausgabe == K1) {alert(1);} if(ausgabe == K2) {alert(2);} ... if(ausgabe == Kn) {alert(n);}
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
-
23-02-2013, 23:10 #2
Banned
- registriert
- 11-12-2012
- Beiträge
- 555
AW: Text als Variable interpretieren
Wäre es eine Möglichkeit, die Variablen als Array anzulegen?
-
24-02-2013, 08:38 #3s4ty Guest
AW: Text als Variable interpretieren
PHP-Code:for(i=1;i<n;) {
if(ausgabe == K + i) {alert(i);}
i++;
}
PHP-Code:var ausgabe = "K1", n = 5;
for(i=1;i<n; i++) {
if(ausgabe == K + i) {alert(i);}
}
Edit:
meinte natürlich K als string...
PHP-Code:var ausgabe = "K1", n = 5;
for(i=1;i<n; i++) {
if(ausgabe =="K" + i) {alert(i);}
}
Geändert von s4ty (24-02-2013 um 08:48 Uhr)
-
24-02-2013, 08:43 #4
AW: Text als Variable interpretieren
Hast du es probiert?
Woher sollte JS wissen, dass es in diesem Fall nicht die Variablen K und i für den Vergleich addieren sondern K mit i zu einem Variablennamen konkatenieren soll?
@Fridolin: Man macht das so nicht. Bitte verwende ein Array, wie schon gesagt wurde. Ein Array ist exakt genau dafür da.
U.U. ist ein Hash besser geeignet: http://www.mojavelinux.com/articles/...pt_hashes.html
In Perl z.B. verwende ich lieber Hashes als Arrays, weil Perl bei Arrays immer soviel Speicher reserviert, wie der höchste Index lautet. Wenn man also als Index "sprechende" Werte benutzt die recht hoch sind wird ein Hash effektiver.Geändert von mikdoe (24-02-2013 um 08:47 Uhr)
-
24-02-2013, 08:47 #5s4ty Guest
AW: Text als Variable interpretieren
PHP-Code:var ausgabe = "K1", n = 5;
for(i=1;i<n; i++) {
if(ausgabe == "K" + i) {console.log(i);}
}
-
24-02-2013, 08:50 #6
AW: Text als Variable interpretieren
-
24-02-2013, 08:52 #7s4ty Guest
AW: Text als Variable interpretieren
Zu 1.)
HTML-Code:var ausgabe = "K1", n = 5; for(i=1;i<n; i++) { if(ausgabe == "K" + i) {console.log(i);} }
PHP-Code:var ausgabe = "K1", n = 5;
for(i=1;i<n; i++) {
if(ausgabe == "K" + i) {console.log(i);}
}
Zu 2.)
Ach und "K" + i ist nicht variable Zusammengesetzt? Wie würdest du das interpretieren?
Die Variable ausgabe wird doch gegen einen dynamischen Wert geprüft.Geändert von s4ty (24-02-2013 um 08:58 Uhr)
-
24-02-2013, 09:00 #8
-
24-02-2013, 09:03 #9s4ty Guest
AW: Text als Variable interpretieren
Dann habe ich es missverstanden, mein Fehler.
-
24-02-2013, 13:27 #10
Mitglied
- registriert
- 31-12-2010
- Beiträge
- 33
AW: Text als Variable interpretieren
Guten Tag!
Ja, ich habe in den Variablen K1, ... vorher verschiedene Wörter gespeichert. Jetzt möchte ich wissen, ob etwas, das irgendjemand eingibt, das selbe Wort ist, das ich in einer derVariablen K1, .... zuvor gespeichert habe.
und ich möchte nun testen, ob das eingegebene Wort dem Inhalt einer der Variablen entspricht. Ich muss also alle Variablen darauf prüfen. daher dachte ich es sei evtl. ganz gut seine variablen durchzunummerieren, um sie dann in einer for-schleife alle aufführenzulassen.
HTML-Code:var K1 = "Hallo"; var K2 = "Blablabla"; var K3 = "Inhalt"; ... if (eingabe == K1) {alert("Das entspricht dem Inhalt von K1.");} if (eingabe == K2) {alert("Das entspricht dem Inhalt von K2.");} ...
Wie kann ich mir die schreibarbeit sparen und alle Variablen in einer Schleife prüfen?
-
24-02-2013, 15:10 #11
-
24-02-2013, 16:30 #12
Jungspund
- registriert
- 22-02-2013
- Beiträge
- 16
AW: Text als Variable interpretieren
JavaScript Array Object
HTML-Code:var k = new Array(); k[1] = "hallo_k1"; k[2] = "hallo_k2"; k[3] = "hallo_k3"; k[4] = "hallo_k4"; k[5] = "hallo_k5"; for(var i= 1; i<6 ; i++){ if(eingabe == k[i]) alert("Das entspricht dem Inhalt von K"+i); }
-
24-02-2013, 19:48 #13
AW: Text als Variable interpretieren
Ich persönlich finde ja die Arrayliteralschreibweise eleganter:
Code:var k = [ "hallo_k1", "hallo_k2", "hallo_k3" ];
-
24-02-2013, 20:20 #14
Mitglied
- registriert
- 31-12-2010
- Beiträge
- 33
AW: Text als Variable interpretieren
JETZT! Ah, vielen Dank! Hat es nun endlich auch bei mir geklappt!
Super Hilfe! Sehr nett! Danke, Leute!
-
24-02-2013, 22:36 #15
AW: Text als Variable interpretieren
@Fridolin93: Bitte - gern geschehen.
@rihad: Mir ist gerade aufgefallen, dass du deinen Array bei 1 anfängst zu befüllen und nicht bei 0... das solltest du dir lieber nicht angewöhnen, da es schnell zu Verwirrung und komischen Fehlern kommen kann.
Ähnliche Themen
-
Projekt: C-Code mit JS interpretieren
Von knolle im Forum JavaScriptAntworten: 10Letzter Beitrag: 05-04-2012, 16:56 -
Wie muss man diese Konotation interpretieren
Von pascal.w im Forum JavaScriptAntworten: 5Letzter Beitrag: 23-04-2009, 16:22 -
JavaScript interpretieren nach Ajax Request
Von hartkrass im Forum JavaScriptAntworten: 8Letzter Beitrag: 14-10-2008, 13:27 -
json nach eval als function interpretieren
Von iocast im Forum Serverseitige ProgrammierungAntworten: 0Letzter Beitrag: 14-11-2007, 20:29 -
Wie lernt mein Apache cgi-Scripts zu interpretieren?
Von kasimir83 im Forum Serverseitige ProgrammierungAntworten: 3Letzter Beitrag: 22-12-2003, 16:42
Lesezeichen