Ergebnis 76 bis 87 von 87
-
20-07-2010, 17:32 #76
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Danke für die Ratschläge. Auf die Callbackfunktion hätte ich ja auch mal selber kommen können
-
21-07-2010, 11:01 #77
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Schade, ich dachte, die Callback-Funktion wird ausgeführt, wenn die Animation fertig ist...aber leider bekomme ich ein alert("test") direkt ausgegeben.
Es klappt auch nicht, dass ich ein Delay an das alert hänge alla alert("test").delay(1000).
-
21-07-2010, 12:12 #78
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Sehr schön - endlich kommen die Punkte, wenn die Animation fertig ist. Dazu kommen sie noch brav nacheinander und nicht gleichzeitig, was schöner aussieht
Benutzt habe ich dazu ein dalay-Plugin für jQuery:
Code:$.fn.delay = function(time, callback){ // Empty function: jQuery.fx.step.delay = function(){}; // Return meaningless animation, (will be added to queue) return this.animate({delay:1}, time, callback); }
Dazu habe ich meinen code folgendermaßen verändert:
Code:var timeding = 1000; <!-- Einfadezeit der DOTs --> for (var i = 0; i < ddots.length; i++){ document.getElementById(ddots[i]).style.zIndex=7; document.getElementById(ddots[i]).style.visibility="hidden"; document.getElementById(ddots[i]).className="dotsdetail"; document.getElementById(ddots[i]).style.marginLeft = document.getElementById(ddots[i]).xdetail+"px"; document.getElementById(ddots[i]).style.marginTop = document.getElementById(ddots[i]).ydetail+"px"; var tempi = document.getElementById(ddots[i]); timeding += 200; $("#"+tempi.id).delay(timeding, function(){ $(this).css({ visibility: 'visible' }); }); }
-
21-07-2010, 12:22 #79
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
wird sie auch
dann rufst du die funktion vermutlich auf, anstelle sie zu übergeben.
nicht sicher, nur in den meisten fällen. um sicher zu gehen, musst du die callbackfunktion der animation nutzen.
wenn dir das gefällt, nutze diese funktion, aber im callback.
-
21-07-2010, 12:28 #80
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
http://spili.aeroconcept.de/backup/2...Detailansicht/So siehts aus. Die oberen Punkte bei Deutschland funktionieren schon (bei den anderen gibts noch nichts zu sehn, weil die alle in der Detailansicht die selben koordinaten haben...).
Ich hab als Callback-Versuch an die Animation zum Öffnen der Detailansicht nach der Zeitangabe ", alert("test")" angehangen, was aber ausgegeben wurde, bevor die Animation überhaupt erst los ging.
Vielleicht ist es nicht ganz so sauber...aber wenn ich dem Delay den Zeitwert gebe, den die Animation zum Öffnen der Detailansicht hat, dann sollte es etwa passen
-
21-07-2010, 12:47 #81
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
-
21-07-2010, 14:20 #82
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Wenn ich in der Detailansicht auf die roten Punkte klicke, ist manchmal das Hintergrundbild (die Karte) markiert (blau überzogen). Kann ich das irgendwie vermeiden? Ich hab keine Ahnung, nach was ich da suchen muss... bei Selection kommt immer Datenbank-Zeugs etc. raus.
Alert reagiert anders als andere Funktionen?
-
21-07-2010, 14:43 #83
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
selection range collapse collapseToStart - Google-Suche
nein,
alert("xxx");
ist ein funktionsaufruf, genau wie
(function ()
{
alert("xxx");
})();
einer ist. allerdings ist
function ()
{
alert("xxx");
}
bzw.
var func = function ()
{
alert("xxx");
};
oder
function func()
{
alert("xxx");
};
eine variablen-definition. im 1. fall die einer temporären, im 2. und 3. fall die der variablen func.
alle 3 variablen kannst du als callback übergeben.
-
23-07-2010, 14:33 #84
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Hmmm...das wär ne Lösung. Werd ich mir mal ansehn, aber erstmal bleib ich bei meiner delay-Lösung.
Ich bin grad an dem Punkt angekommen, wo ich bzgl. Mauskoordinaten und den Koordinaten eines Objekts Probleme habe.
Und zwar möchte ich die Mauskoordinaten prozentual auf der Karte haben. Sprich: Die Maus ist bei x: 17% und y: 83% über der Weltkarte.
Im IE8 und im FF klappt das auch... aer im IE7 bekommt meine Seite Scrollbalken und er ließt die Koordinaten der Div-Box "worldmap" nicht richtig aus, somit ist die Maus beim Koordinatenursprung links oben in der Ecke der Seite bei 0% auf der "worldmap"
Code:jQuery(document).ready(function(){ $(document).mousemove(function(e){ var weltkartenx = document.getElementById("worldmap").offsetLeft; var weltkarteny = document.getElementById("worldmap").offsetTop; var mausx = e.pageX - weltkartenx; var mausy = e.pageY - weltkarteny; var zielweite = document.getElementById("worldmap").offsetWidth; var zielhoehe = document.getElementById("worldmap").offsetHeight; var prozx = (mausx / zielweite *100); var prozy = (mausy / zielhoehe *100); $('#folger').html(mausx + "|" + mausy + "<br />" + (Math.round(prozx)) + " | " + (Math.round(prozy))); }); })
http://spili.aeroconcept.de/backup/2...AuchProzentual
Der IE7 kann scheinbar hiermit nicht umgehn:
Code:var weltkartenx = document.getElementById("worldmap").offsetLeft; var weltkarteny = document.getElementById("worldmap").offsetTop;
Geändert von cysign (23-07-2010 um 14:39 Uhr)
-
23-07-2010, 14:52 #85
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
http://de.selfhtml.org/javascript/ob...htm#client_x_y
wobei zu beachten ist, dass sich das auf den anzeigebereichs bezieht.
Code:var body = (document.compatMode && document.compatMode == "CSS1Compat") ? document.documentElement : document.body || null; var y = (typeof event.pageY != "undefined") ? event.pageY : event.clientY + body.scrollTop - body.clientTop;
Geändert von tsseh (23-07-2010 um 14:54 Uhr)
-
23-07-2010, 17:47 #86
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Ich blick da irgendwie noch nicht so ganz durch. offsetParent-Objekte sind dann die umliegenden DIV-Boxen und der Body? Das hieße, ich müsste mich irgendwie durchhangeln zur Div "worldmap", um ihre Position auszulesen?
Code:var body = (document.compatMode && document.compatMode == "CSS1Compat") ? document.documentElement : document.body || null; var y = (typeof event.pageY != "undefined") ? event.pageY : event.clientY + body.scrollTop - body.clientTop;
CompatMode
CSS1Compat
typeof event.pageY
Unterschied zwischen body.clientTop und body.scrollTop?Geändert von cysign (23-07-2010 um 17:59 Uhr)
-
23-07-2010, 17:53 #87
AW: image map über xml festlegen und animieren
Ähnliche Themen
-
Navigationsleite Animieren
Von new_developer im Forum JavaScriptAntworten: 6Letzter Beitrag: 29-04-2010, 15:23 -
background-image über 100% der höhe
Von rasputin im Forum CSS und (X)HTMLAntworten: 18Letzter Beitrag: 06-01-2007, 22:01 -
background-image über drei Spalten
Von wumble im Forum AllgemeinesAntworten: 4Letzter Beitrag: 22-01-2006, 21:12 -
site über image zur startseite machen
Von Jack-da-Ripper im Forum AllgemeinesAntworten: 1Letzter Beitrag: 20-09-2003, 01:06 -
Tabellenhöhe über background-image definieren
Von bine im Forum AllgemeinesAntworten: 4Letzter Beitrag: 31-08-2003, 22:54
Lesezeichen