Ergebnis 61 bis 75 von 87
-
16-07-2010, 12:07 #61
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
einfach old.index
-
16-07-2010, 15:09 #62
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Kann ich durch Codeoptimierung später die Performance im IE verbessern? Vor allem das Scalieren der Detailansichten bereitet mir Sorgen... Aber ich muss dazu sagen, dass der Rechner hier auch von 10000BC ist
-
16-07-2010, 15:32 #63
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
-
16-07-2010, 15:34 #64
AW: image map über xml festlegen und animieren
Codeoptimierung im Sinne von weniger machen verbessert die Performance.
-
16-07-2010, 16:17 #65
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
-
20-07-2010, 13:35 #66
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Nachdem meine "Hitdetection" nun funktioniert, lief gestern auch zunächst das ANzeigen ohne Probleme.
Nach etlicher Weiterfrickelei jedoch ist es so, dass meine PNG24-Bildchen mit dem roten Punkt in der Detailansicht nen schwarzen Hintergrund bekommen.
Das Problem tritt nur im IE8 auf.
Im per IT-Tab emulierten IE in Firefox (keine Ahnung, welche Version das ist) ist es inzwischen sogar so, dass meine DOT-Bildchen gar nicht mehr angezeigt werden
http://spili.aeroconcept.de/backup/2..._01_dotbgprob/
Code:for (var i = 0; i < ddots.length; i++){ document.getElementById(ddots[i]).style.zIndex=7; document.getElementById(ddots[i]).style.opacity=0; document.getElementById(ddots[i]).className="dotsdetail"; document.getElementById(ddots[i]).style.marginLeft = document.getElementById(ddots[i]).xdetail+"px"; document.getElementById(ddots[i]).style.marginTop = document.getElementById(ddots[i]).ydetail+"px"; $("#"+ddots[i]).animate({ opacity: 1.0, }, timeding ); }
Code:.dots{ height: 5px; width: 5px; position: absolute; color: #000; z-index: 3; } .dots img{ width: 100%; height: 100%; } .dotsdetail{ height: 10px; width: 10px; position: absolute; color: #000; background-color: transparent; } .dotsdetail img{ width: 100%; height: 100%; }
Code:function detailweg(){ $("#"+old).animate({ width: oldxsize, height: oldysize, marginTop: oldy, marginLeft: oldx, opacity: 0, borderWidth: "1px" }, 10 ); document.getElementById("infoboxtext").innerHTML=("uncheck"); document.getElementById(old).innerHTML=(""); for (var i = 0; i < ddots.length; i++){ document.getElementById(ddots[i]).style.zIndex=3; /*document.getElementById(ddots[i]).style.marginLeft=(ddots[i]).x;*/ var temp = ddots[i]; document.getElementById(ddots[i]).className="dots"; document.getElementById(temp).style.marginLeft = document.getElementById(temp).x+"px"; document.getElementById(temp).style.marginTop = document.getElementById(temp).y+"px"; } ddots.splice(0, ddots.length); }
-
20-07-2010, 13:58 #67
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
hier
Code:$("#"+ddots[i]).animate({ opacity: 1.0, }, timeding ); }
-
20-07-2010, 14:06 #68
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Danke für den Hinweis. Aber ändert leider nichts am Problem
-
20-07-2010, 14:08 #69
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
-
20-07-2010, 14:13 #70
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Ah, okay. Ich habs mal rausgenommen. Und zum rumhantieren hab ich das ganze mal ge-7-zippt:
http://spili.aeroconcept.de/backup/2...1_dotbgprob.7z
Sollte nach dem Entpacken auch offline funktionieren.
Edit: Ah, nachdem ich das Kommata entfernt habe, gehts mit IE-Tab in FF wieder. Vermutlich wird er auch den IE7 emulieren. Aber das Problem mit dem schwarzen Rahmen bleibt...Geändert von cysign (20-07-2010 um 14:43 Uhr)
-
20-07-2010, 14:43 #71
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
der ie hat probleme mit png-transparenz und opacity.
entweder nimmst du gifs, oder verzichtest auf das einfaden bzw. nutzt einen anderen effekjt
-
20-07-2010, 14:52 #72
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Verdammt. Ich hatte es befürchtet
Ich hab schon mit dem jQuery-Dalay-Effekt rumgespielt, aber den bekomm ich an der Stelle nicht zum Laufen.
Die Sache ist halt, dass die roten Punkte in der Detailansicht erst erscheinen sollen, wenn die Detailkarte eingefadet ist.
Ich hab allerdings auch kein jQuery-Delay-Beispiel gefunden, was ich mir umstricken könnte.
Im Endeffekt brauch ich ein Delay, mit dem ich die CSS-Werte verändere und einfach die Visibility nach xxx ms auf sichtbar stelle, dann brauch ich an dieser Stelle das halbtransparente PNG nicht noch mit Opacity zu manipulieren, was hoffentlich dann den Fehler vermeidet.
Wir würde den das Equivalent zuCode:$("objektname").animate({opacity: 1.0}, zeit );
Ah, okay, hab n Beispiel für Delay mit CSS gefunden:
Code:// Change background color of all anchors after 1 second: $('a').delay(1000, function(){ $(this).css({ background: 'red' }); });
Geändert von cysign (20-07-2010 um 14:55 Uhr)
-
20-07-2010, 15:26 #73
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
-
20-07-2010, 16:16 #74
AW: image map über xml festlegen und animieren
@hesst: man kann im IE schon PNG mit Opacity verwenden - ist nur extrem umständlich: http://kkjs.kkapsner.de/tests/IE-filter+png-lsg.html
-
20-07-2010, 16:43 #75
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
Ähnliche Themen
-
Navigationsleite Animieren
Von new_developer im Forum JavaScriptAntworten: 6Letzter Beitrag: 29-04-2010, 15:23 -
background-image über 100% der höhe
Von rasputin im Forum CSS und (X)HTMLAntworten: 18Letzter Beitrag: 06-01-2007, 22:01 -
background-image über drei Spalten
Von wumble im Forum AllgemeinesAntworten: 4Letzter Beitrag: 22-01-2006, 21:12 -
site über image zur startseite machen
Von Jack-da-Ripper im Forum AllgemeinesAntworten: 1Letzter Beitrag: 20-09-2003, 01:06 -
Tabellenhöhe über background-image definieren
Von bine im Forum AllgemeinesAntworten: 4Letzter Beitrag: 31-08-2003, 22:54
Lesezeichen