Ergebnis 31 bis 45 von 87
-
07-07-2010, 17:52 #31
-
07-07-2010, 18:38 #32
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Ah, jetzt hab ichs. Die Closures waren schon richtig gesetzt.
Aber $('area'+i).animate({ konnte nicht funktionieren, weil _in_ dem Closure das i nicht definiert war?
$(this).animate({ jedenfalls funktioniert. Danke
-
07-07-2010, 19:38 #33
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Und schon häng ich wieder fest
mitCode:for (var j = 0; j < irgendwas.childNodes.length; j++) { with (irgendwas.childNodes[j]) { if (nodeName == "xworldmap") { xworldmap = firstChild.nodeValue; alert(xworldmap); } } }
allerdings liegt diese for-schleife _innerhalb_ der for-schleife, die meine DIV-Boxen erstellt.
Die erste box, die in der äußeren For-Schleife erstellt wird, bekommt uach den zugeordneten xworldmap-Wert.
Die zweite Box bekommt statt der 250 aus der XML-Datei keinen Wert übermittelt.
nun würde ich gerne die FOR-Schleife innerhalb der For-Schleife auflösen, da due äußere schon den Laufindex liefert. Allerdings wieß ich nicht, wie ich dann an den Wert aus der XML-Datei ran komme.
-
08-07-2010, 02:15 #34
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Hmpf...dämlicher Fehler. Ich hatte den Wert übergeben...aber keine Einheit. Jetzt hab ich px drangehangen und es funktioniert
Code:xworldmap = firstChild.nodeValue+"px";
-
08-07-2010, 02:37 #35
Eroberer
- registriert
- 30-06-2009
- Beiträge
- 53
AW: image map über xml festlegen und animieren
Och noe, das gibts doch nciht. Da denk ich, dass ich mal weiter gekommen bin...und dann verarscht mich der Internetexplorer
Warum vermietet man dieses blöde Ding nicht endlich?!
Kann vielleicht jemand mal nen Blick drauf werfen?
http://spili.aeroconcept.de/temp/index.htm
und
http://spili.aeroconcept.de/temp/js/xmlareas.js
Im Firefox gehts so, wie es soll...aber im IE gibt der beim Draufklicken die ID nicht aus und das Hovern klappt auch nur einmal.
Bei nem vorherigen Versuch, als ich noch nicht die DIVs aus dem XML erstellen konnte, hat der das aber problemlos mitgemacht.
-
08-07-2010, 13:56 #36
AW: image map über xml festlegen und animieren
OK - ich hab' das Problem nach langem suchen gefunden: wenn du einem Element im IE eine Transparenz verpasst reagiert es nur noch bei den sichtbaren Teilen (bei dir also der Rand) auf irgendwelche Mausaktionen => Lösung: dem Hauptelement keine Opacity verpassen, sondern ein Kindelement erzeugen, das den Rand und den Text darstellt, und nur diesem die Opacity geben (Bsp: http://kkjs.kkapsner.de/tests/mousee...city_test.html)
-
08-07-2010, 14:36 #37
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
???
ne, du sorgst dafür, das das element, welches die events hat sich nicht verkleinert und dadurch sofort mouseout auslöst.
EDIT: habs gerade mal probiert, du hast recht. es funktioniert nur auf dem "sichtbaren" Teilen.
aber mit der Opacity hat das nichts zu tun. auch ohne diese gesetz zu haben kommen keine events
http://support.microsoft.com/kb/262559/en-us?fr=1Geändert von tsseh (08-07-2010 um 15:02 Uhr)
-
08-07-2010, 15:15 #38
AW: image map über xml festlegen und animieren
@hesst: hm... stimmt auch irgendwie - nur ohne opacity reagiert das Element trotzdem auf mouseenter/mouseleave... sonst würde mein Beispiel ja nicht funktionieren.
PS: wenn du von oben links in das Element reinfährst hast du das Wechselspiel zw. mouseenter/leave nicht.
-
08-07-2010, 15:40 #39
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
-
08-07-2010, 16:05 #40
AW: image map über xml festlegen und animieren
Wenn du die Opacity komplett raus nimmst funktioniert's auch ohne Kindelement...
-
08-07-2010, 16:17 #41
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
nicht bei mir???? da geht es erst mit background
-
08-07-2010, 16:46 #42
AW: image map über xml festlegen und animieren
Welcher IE? In meinem IE8/7 funktioniert's dann.
-
08-07-2010, 16:50 #43
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
ie7
Code:<html> <head> <title>test</title> </head> <style type="text/css"> #test{ position: absolute; top: 20px; left: 50px; width: 200px; height: 100px; border: 1px solid red; } </style> <script type="text/javascript"> function out(txt, elem) { var nodeOut = document.getElementById("out"); var nodeElem = document.createElement(elem || "div"); var nodeText = document.createTextNode(txt); nodeElem.appendChild(nodeText); nodeOut.appendChild(nodeElem); } window.onload = function() { var test = document.getElementById("test"); test.onmouseover = function() { out("onmouseover"); } test.onclick = function() { out("onclick"); } } </script> <body> <div id="test"></div> <div id="out"></div> </body> </html>
-
08-07-2010, 17:57 #44
AW: image map über xml festlegen und animieren
1. Quirksmode
2. im IE8 funktioniert's.
3. wenn ich im IE8 auf IE7 im quirksmode stelle funktioniert's, wenn ich aber auf IE7-Standard stelle funktioniert auch mein Beispiel nicht mehr... sehr seltsam - ist hald IE... abr wenn ich dem DIV "test" ein Hintergrundbild gebe, das total transparent ist (z.B. ein 1x1 gif) funktioniert's wieder...
-
08-07-2010, 18:14 #45
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: image map über xml festlegen und animieren
Geändert von tsseh (08-07-2010 um 18:19 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Navigationsleite Animieren
Von new_developer im Forum JavaScriptAntworten: 6Letzter Beitrag: 29-04-2010, 15:23 -
background-image über 100% der höhe
Von rasputin im Forum CSS und (X)HTMLAntworten: 18Letzter Beitrag: 06-01-2007, 22:01 -
background-image über drei Spalten
Von wumble im Forum AllgemeinesAntworten: 4Letzter Beitrag: 22-01-2006, 21:12 -
site über image zur startseite machen
Von Jack-da-Ripper im Forum AllgemeinesAntworten: 1Letzter Beitrag: 20-09-2003, 01:06 -
Tabellenhöhe über background-image definieren
Von bine im Forum AllgemeinesAntworten: 4Letzter Beitrag: 31-08-2003, 22:54
Lesezeichen