Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
10-09-2008, 16:51 #1
Foren As
- registriert
- 10-06-2008
- Beiträge
- 79
iframe richtig mit js ansprechen
Hi Leute, also ich hab hier ein Problem wo ich schon am verzweifeln bin. Hab viel rumgesucht - nix gefunden. Daher jetzt mein eigenes Posting. Hoffe Ihr könnt irgendwie helfen.
Also ich muss eine bestehende html-Benutzeroberfläche erneuern. Das ganze war vorher mit frames aufgebaut und sah ungefähr so aus:
HTML-Code:<frameset cols="153,*"> <frameset rows="57,*"> <frame src="logo.html" name="logo"> <frame src="menu.cgi?" name="menu"> </frameset> <frameset rows="57,*"> <frame src="heading.cgi?" name="heading"> <frame src="content.cgi?" name="content"> </frameset> <noframes> <body>Bitte einen Browser Verwenden, welcher frames unterstützt! </body> </noframes> </frameset>
HTML-Code:<input type="hidden" name="redirect" id="redirect" value="" /> <div id="Button" name="Button" class="Button" onclick="javascript:customClick();"> [CODE] function Click() { if( noCustom == 1 ) return; de("Button").className = "Button"; document.cursor = "wait"; de('redirect').value = "true"; de('save').value = "save"; saveValues(); } function pageLoaded() { parent.menu.mEnable(5); checkChoice(de("curEntry").value ); if( de("save").value == "done" ) de("sOkText").style.visibility = "visible"; if( de("save").value == "redirect" ) { document.cursor = "wait"; loadAlarmMsg(); } } function loadAlarmMsg() { // alert( "Message!" ); parent.frames[3].location.href="meldung.cgi?"; } [/CODE]
So jetzt hab ich die ganze Struktur mit iframes aufgebaut, so:
HTML-Code:<body> <div class="contentcenter" id="contentcenter"> <!-- including heading.html --> <iframe src="heading.cgi?" name="heading" id="heading"> <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:</p> </iframe> <!-- including menu.html --> <iframe src="menu.cgi?" name="menu" id="menu"> <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:</p> </iframe> <!-- including content --> <iframe src="content.cgi?" name="content" id="content"> <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:</p> </iframe> </div> </body>
Wäre über jede Hilfe oder Vorschlag dankbar.
-
10-09-2008, 16:58 #2
Routinier
- registriert
- 27-01-2007
- Beiträge
- 397
AW: iframe richtig mit js ansprechen
Mal so ganz ins unreine:
Code:<iframe src="http://www.google.de" id="iframe" width="500px" height="500px">keine iframes, keine gnade!</iframe> <script type="text/javascript"> function ch(){ document.getElementById("iframe").src="http://www.yahoo.de"; } </script> <input type="button" onclick="ch()" value="gehe zu http://www.yahoo.de">
-
10-09-2008, 17:17 #3
Foren As
- registriert
- 10-06-2008
- Beiträge
- 79
AW: iframe richtig mit js ansprechen
Ja aber jetzt ist ja das ganze andere javascript weg.... das muss schon da mit dabei sein, weil da Daten über ein cgi noch gespeichert werden.
Ich glaube der Fehler liegt bei mir in der Funktion "loadAlarmMsg()". Kann das jemand bestätigen? Wenn ja wie kann ich das korrigieren? Wenn nein wo schlagt Ihr vor soll ich mal schauen?
-
10-09-2008, 17:24 #4
Routinier
- registriert
- 27-01-2007
- Beiträge
- 397
AW: iframe richtig mit js ansprechen
Dann füg doch einfach meinem Code deinem Hinzu:
Code:function Click() { if( noCustom == 1 ) return; de("Button").className = "Button"; document.cursor = "wait"; de('redirect').value = "true"; de('save').value = "save"; saveValues(); } function pageLoaded() { parent.menu.mEnable(5); checkChoice(de("curEntry").value ); if( de("save").value == "done" ) de("sOkText").style.visibility = "visible"; if( de("save").value == "redirect" ) { document.cursor = "wait"; loadAlarmMsg(); } } function loadAlarmMsg() { // alert( "Message!" ); document.getElementById("iframe").src="meldung.cgi?"; }
-
10-09-2008, 17:41 #5
Foren As
- registriert
- 10-06-2008
- Beiträge
- 79
AW: iframe richtig mit js ansprechen
sieht vom code her ganz gut aus....
habs probiert - geht nicht
aber ich glaube das ist weil getElementById funktioniert doch nur wenn das in der gleichen html geschrieben ist wo auch das iframe drin geschrieben ist - wie du das oben gemacht hast.
bei mir ist es ja aber so, dass der Button in einem html im "content"-Frame ist und ein anderes html in eben genau diesen Frame auch geladen werden soll. Also im prinzip wie wäre das das gleiche wie target="_self" denk ich. Nur das in der vorherigen Version Der Link erst auf parent geht und dann wieder das "content"-Frame anspricht. Jetzt weiß ich nicht ob das überhaupt nötig ist oder man das ganze nicht vielleicht auch ohne diesen Umweg auf parent direkt öffnen könnte.
Hmmm....... hoffe ich hab mich jetzt so mehr oder weniger verständlich ausdrücken können.
[EDIT 18:28]
So hab jetzt Feierabend :-) Werde mich aber auch zu hause später nochmal dransetzen..... Freue mich über jeden neuen Tipp oder Vorschlag ;-)Geändert von Mufasa (10-09-2008 um 18:27 Uhr)
-
10-09-2008, 21:10 #6
Routinier
- registriert
- 27-01-2007
- Beiträge
- 397
AW: iframe richtig mit js ansprechen
Also jetzt nochmal kurz zum besserem verständnis:
Du hast SEITE A in einem I-Frame auf SEITE B.
jetzt ist auf SEITE A ein Button , der SEITE C in genau dem I-Frame von SEITE A aufrufen soll.
Wenn das stimmt, geht das doch ganz einfach mit:
Code:window.location.href="meldung.cgi?";
Code:function Click() { if( noCustom == 1 ) return; de("Button").className = "Button"; document.cursor = "wait"; de('redirect').value = "true"; de('save').value = "save"; saveValues(); } function pageLoaded() { parent.menu.mEnable(5); checkChoice(de("curEntry").value ); if( de("save").value == "done" ) de("sOkText").style.visibility = "visible"; if( de("save").value == "redirect" ) { document.cursor = "wait"; loadAlarmMsg(); } } function loadAlarmMsg() { // alert( "Message!" ); window.location.href="meldung.cgi?"; }
-
11-09-2008, 12:59 #7
Foren As
- registriert
- 10-06-2008
- Beiträge
- 79
AW: iframe richtig mit js ansprechen
Ja genau so wie Du das erklärt hast ist das richtig. Hab die Zeile jetzt bei mir eingefügt.... aber wieder nix. die bestehende Seite lädt sich einfach neu und das wars. War schon die ganze Zeit so. SEITE A lädt sich neu aber die eigentlich SEITE C wird nicht aufgebaut.
:-(
Ich hänge hier dran schon seit knapp 2 Wochen fest..... ich komme einfach nicht mehr weiter....... bin schon am Verzweifeln!!!
-
11-09-2008, 15:09 #8
Routinier
- registriert
- 27-01-2007
- Beiträge
- 397
AW: iframe richtig mit js ansprechen
Und wenn du einfach mal testweise eine andere seite in mein letztes skript einsetzt,
Bsp:
Code:window.location.href="http://www.google.de";
-
11-09-2008, 16:26 #9
Foren As
- registriert
- 10-06-2008
- Beiträge
- 79
AW: iframe richtig mit js ansprechen
eben versucht. ne auch nix :-( genau der gleiche effekt. hab im browser den quelltext anzeigen lassen und google steht drin, aber wie gehabt SEITE A lädt nur nochmal neu....
Ähnliche Themen
-
div aus iframe ansprechen
Von seven-12 im Forum JavaScriptAntworten: 1Letzter Beitrag: 02-11-2005, 15:47 -
iFrame ansprechen
Von iRobat im Forum JavaScriptAntworten: 2Letzter Beitrag: 12-04-2005, 10:44 -
div in iFrame ansprechen
Von daniel789+ im Forum JavaScriptAntworten: 1Letzter Beitrag: 25-11-2004, 14:22 -
Objekte im IFrame ansprechen
Von Fallen][Angel im Forum JavaScriptAntworten: 1Letzter Beitrag: 24-08-2004, 15:08 -
Verweis zu iFRame läuft nicht richtig !
Von visual im Forum AllgemeinesAntworten: 0Letzter Beitrag: 02-06-2004, 10:03
Lesezeichen