Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
29-07-2008, 09:34 #1
Grünschnabel
- registriert
- 03-04-2008
- Beiträge
- 7
window.open und PDF: komisches Verhalten
Hallo und guten Morgen.
ich hoffe, jemand von euch weiß Rat.
Unten genannter Code wird ausgeführt, wenn ich auf eine Tabellenzelle mit einer Seitenzahl klicke. Es soll ein Fenster mit einem PDF-Prospekt auf der übergebenen Seite geöffnet werden.
In meiner Applikation kann ich jetzt aber trotz Benennung des Fensters mehrere dieser PDF-Fenster öffnen. Wenn ich die auskommentierte Zeile ausführe, ist das Verhalten wie gewünscht, es geht nur ein Fenster auf und ich kann es auch später wieder schließen.
Beim Zweitfenster mit angezeigtem PDF kann ich es später nicht mehr schließen, es reagiert einfach nicht.
Woran liegt das und wie kann ich es umgehen?
Ich hoffe auf eure Antworten und danke schonmal
KMueller
Code:content = cell.innerText ; sheet = "../Prospekt.pdf#page=" + content ; var datenblatt = window.open(sheet,'Zweitfenster','width=800,height=680'); //var datenblatt = window.open('test.html','Zweitfenster','width=800,height=680'); datenblatt.focus(); ... datenblatt.close();
-
30-07-2008, 10:48 #2
Grünschnabel
- registriert
- 03-04-2008
- Beiträge
- 7
AW: window.open und PDF: komisches Verhalten
Weiß keiner was?
Oder ist meine Frage dämlich formuliert?
-
01-08-2008, 01:38 #3
Haudegen
- registriert
- 04-05-2006
- Ort
- Duisburg
- Beiträge
- 625
AW: window.open und PDF: komisches Verhalten
Warscheinlich liegt es an dem plugin.
Bei mir tritt folgendes verhalten auf:
@Firefox3 : pdf laesst sich umgehend wieder schliessen, kann angezeigte seite aber waehrend des betriebes nicht aendern.
@IE7: pdf laesst sich nur schliessen, wenn es vollstaendig geladen ist.
@opera: lsiehe firefox
Dein Problem mit dem neu oeffnenden fenster kann ich nicht nachvollziehen...
Vielleicht hast du eine aeltere version des readers installiert ( oder ich habe nicht die neuste ).
Probieren koenntest du es mit nem frameset in der sich oeffnenden seite, auf das du im prinzip zugreifst und das enthaltene pdf dokument aenderst.
Versuche dann mal mit frame.location.href=""; und anschliessend frame.location.href="neue adresse"...
Falls das nicht hilft koenntest du auch auf einen flash basierenden pdf reader umsteigen, bei dem kann man das sicher einstellen. Es koennte auch sein, dass man den pdf reader irrgentwie als OLE objekt einbinden kann. Hab ich aber noch nie gemacht. Am besten mal googeln.while(windows.iq < 130) linux.use();
"Die Tastatur wurde nicht gefunden, bitte drücken sie F1 um fortzufahren."
Ähnliche Themen
-
Komisches Verhalten im IE?
Von Schnuckenpapa im Forum CSS und (X)HTMLAntworten: 4Letzter Beitrag: 23-11-2006, 12:56 -
window.open im PDF
Von magic-bob im Forum JavaScriptAntworten: 0Letzter Beitrag: 29-08-2006, 11:21 -
pdf per script befüllen lassen
Von ReCeD im Forum Serverseitige ProgrammierungAntworten: 5Letzter Beitrag: 03-04-2005, 21:29 -
frage zu pdf format
Von TB-Sevenfifty im Forum AllgemeinesAntworten: 2Letzter Beitrag: 04-07-2004, 20:10 -
window.open in window.open geht nicht immer?
Von robin im Forum JavaScriptAntworten: 4Letzter Beitrag: 07-10-2003, 09:20
Lesezeichen