DIV mittels JS immer an Browser-Top ausrichten ?!
Tach auch,
ich habe mal vor ner weile auf einer Webseite ein, neben einem mittig platzierten Content, positioniertes DIV mit google Werbung gesehen. Dieses DIV ist dann beim runter scrollen langsam mit nach unten gegangen und hat sich danach direkt an der oberen Browser Leiste fest positioniert.
Ähnliches würde ich nun gerne auch bei mir anwenden, finde aber weder die Seite noch ein vergleichbares Script.
Falls ihr wisst was ich meine, und vielleicht sogar ein Snippet oder Link da hättet wäre ich euch wirklich dankbar wenn ihr das hier Posten könntet.
Habe etwas ähnliches eben bei einer DHTML Navigation gesehen, aber das war leider nicht das was ich suche.
Edit: Sowas wie hier: Referenzen von KMU-Weblösungen, nur nicht so zackig :D
script.aculo.us hatte mal sowas, aber irgendwie find ich es nicht mehr :-/
Servuz
flashfreak
AW: DIV mittels JS immer an Browser-Top ausrichten ?!
Stichwörter: css position fixed
AW: DIV mittels JS immer an Browser-Top ausrichten ?!
Zitat:
Zitat von
dkdenz
Stichwörter: css position fixed
Nene, ich will ja einen Effekt dafür haben, das es sozusagen "nach huscht" und nicht statisch oben kleben bleibt.
AW: DIV mittels JS immer an Browser-Top ausrichten ?!
Na, dann würde ich mir eben das Script von der von Dir geposteten Seite mal genauer anschauen.
Natürlich nur rein informativ, zu Lernzwecken...
AW: DIV mittels JS immer an Browser-Top ausrichten ?!
Zitat:
Zitat von
dkdenz
Natürlich nur rein informativ, zu Lernzwecken...
... versteht sich doch von selbst :grin:
Naja im prinzip ist mir ja klar wie sowas zustande kommt, ich suche halt nach einer Lösung die einfach anzupassen ist und wo ich so wenig wie möglich herumdoktorn muss bis es shey aussieht.
Ich habe leider nicht die Zeit das Script erstmal zu analysieren und dann anzupassen, denn Zeit ist nunmal Geld.
AW: DIV mittels JS immer an Browser-Top ausrichten ?!
Zitat:
Zitat von
flashfreak
Ich habe leider nicht die Zeit das Script erstmal zu analysieren und dann anzupassen, denn Zeit ist nunmal Geld.
Aha, aber andere sollen ihre Zeit opfern und Dir das auf dem Silbertablett liefern?
Diese Deine Aussage würde ich schon fast als frech bezeichnen!
AW: DIV mittels JS immer an Browser-Top ausrichten ?!
Zitat:
Zitat von
dkdenz
Diese Deine Aussage würde ich schon fast als frech bezeichnen!
Du hast da was falsch verstanden! Ich suche nicht jemanden der mir sowas bastelt, sondern freue mich wenn jemand eine Seite kennt wo es sowas gibt, oder vielleicht was eigenes hier reinstellen mag.
PS: Du hast also noch nie ein fertiges Snippet benutzt ?, Du bist sicher auch einer der das Rad immer wieder neu erfindet !
Wie auch immer, ich suche eben ein solches Snippet, wenn DU keins hast, ist es okay, ich warte dann einfach weiter, vielleicht kennt der ein oder andere ja eine Seite wo es sowas schon gibt.
AW: DIV mittels JS immer an Browser-Top ausrichten ?!
AW: DIV mittels JS immer an Browser-Top ausrichten ?!
Moin!
Zitat:
Zitat von
flashfreak
..., nur nicht so zackig
Code:
<html>
<head>
<title>Test</title>
<style type="text/css">
body {
margin: 0px;
padding: 0px;
overflow: hidden;
}
#fixMenu {
position: absolute;
top: 10px;
left: 10px;
z-index: 100;
}
#scrollContent {
position: absolute;
top: 0px;
left: 0px;
width: 100%;
height: 100%;
overflow: auto;
}
</style>
</head>
<body bgcolor="#666666">
<div id="fixMenu">
<table border="2" cellpadding="2" cellspacing="0" width="140" bgcolor="#AAAAAA">
<tr>
<td align="center">
dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text<br>
<a href="#">link 1</a>
<a href="#">link 2</a><br>
<a href="#">link 3</a>
<a href="#">link 4</a>
</td>
</tr>
</table>
</div>
<div id="scrollContent">
<span style="position: absolute; left: 160; top: 0;">
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
<p>dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text dummy text</p>
</span>
</div>
</body>
</html>
Mit Sicherheit nicht "Zackig"! ;) Allerdings ohne Effekt. :cool: Nervt eh nur!
MfG Speedy
AW: DIV mittels JS immer an Browser-Top ausrichten ?!
@Speedy19102000
Danke aber eben das ist wiegesagt leider nicht gewünscht so :-/
Habe aber wieder durch zufall die Webseite entdeckt wo ich das damals gesehen habe:
FILMSTARTS.de