Ergebnis 1 bis 15 von 21
-
02-08-2005, 09:20 #1
Grünschnabel
- registriert
- 02-08-2005
- Beiträge
- 8
Popup always on top in Browser
Hallo,
ich brauche Hilfe bei einer kniffligen Angelegenheit:
ich habe einen Taschenrechner in HTML und Javascript verfasst, der online eingesetzt wird (als Popup window)
Das Ganze soll immer im Vordergrund gehalten werden. Bei meiner Recherche im Netz nach passendem Code beklagen viele, dass sie bitte ein Fenster im Vordergrund halten wollen, bei anderen jedoch Eintragungen vornehmen moechten, also den Focus auf diese legen muessten. Das ist bei mir nicht notwendig, Eingaben sind nur im Popup vorzunehmen.
Das eigentliche Problem: Opera und IE 6 oeffnen zwar das Fenster, allerdings kann ich in das Popup keine Eintraege vornehmen. FFox 1.0.4 und Mozilla aber haben kein Problem damit!
Die Standardloesung von selfhtml produziert wie noch andere Loesungen von Google den gleichen Fehler.
Wo finde ich eine Loesung, mit der das ganz sicher fuer zumindest FF und IE 6 klappt?
Auf
http://www.pactl.com/v1/Aufruf.htm
ist das Ganze einmal dargestellt.
Wie schon geschrieben, oeffnen die Browser alle das Fenster (mehr oder weniger richtig). Doch nur der FFox laest noch die entsprechende Rechnung ablaufen. Bei den anderen Browser geschieht (scheinbar?) nichts.
Der zweite Link bringt auch keine Linderung.
Danke schonmal im voraus
Nuub
-
02-08-2005, 13:15 #2
Routinier
- registriert
- 27-07-2005
- Ort
- 27356 Rotenburg
- Beiträge
- 418
AW: Popup always on top in Browser
du hast im popup einen unerlaubten zeilenumbruch innerhalb eines variablennamens - in der zeile, in der du das fenster öffnest.
grüsse
-
03-08-2005, 03:40 #3
Grünschnabel
- registriert
- 02-08-2005
- Beiträge
- 8
AW: Popup always on top in Browser
Hi,
wenn du dich auf das
var newWin;
newWin = window.open("newURL","New
Window","HEIGHT=200,WIDTH=400,alwaysRaised");
beziehst:
das ist nicht wirklich fuer das Oeffnen des Popup verantwortlich.
Zwischenzeitlich habe ich das hier auf HD geloescht, die Version im Netz hat noch den Fehler.
Trotzdem bleibt das geschilderte Problem mit dem IE auch mit der korrigierten Version bestehen.
Nuub
-
03-08-2005, 12:05 #4
Lounge-Member
- registriert
- 18-08-2004
- Beiträge
- 14.671
AW: Popup always on top in Browser
Das ist vielleicht nicht für das Popup verantwortlich, aber für den Fehler.
-
04-08-2005, 04:13 #5
Routinier
- registriert
- 27-07-2005
- Ort
- 27356 Rotenburg
- Beiträge
- 418
AW: Popup always on top in Browser
aber dein variablen-name scheint ja auch noch aus zwei worten zu bestehen - so etwas geht natürlich gar nicht.
hier nimmts der IE offensichtlich mal genauer.
;-)
grüsse
-
04-08-2005, 11:17 #6
Grünschnabel
- registriert
- 02-08-2005
- Beiträge
- 8
AW: Popup always on top in Browser
Hi,
leider haben die vorgeschlagenen Aenderungen bei mir keine Abhilfe gebracht. Habt ihr es denn mit eurer Korrektur und dem IE getestet? Koenntet ihr mir bitte die konkret korrekte Variante schreiben?
Danke
nuub
-
04-08-2005, 11:22 #7
Lounge-Member
- registriert
- 18-08-2004
- Beiträge
- 14.671
AW: Popup always on top in Browser
Ich krieg den Fehler:
Fehler: unterminated string literal
Quelldatei: http://www.pactl.com/v1/Calculator.htm
Zeile: 20, Spalte: 30
Quelltext:
newWin = window.open("newURL","New
D.h. du hast nach wie vor die Zeile nicht geändert.
-
05-08-2005, 04:15 #8
Grünschnabel
- registriert
- 02-08-2005
- Beiträge
- 8
AW: Popup always on top in Browser
Hallo,
folgende Aenderungen sind an der neu hochgeladenenen Version vorgenommen worden:
Datei "Calculator.htm"
Entfernen von
***
<script language="JavaScript">
var newWin;
newWin = window.open("newURL","New
Window","HEIGHT=200,WIDTH=400,alwaysRaised");
</script>
***
sowie im body tag
***
onblur="self.focus()"
***
Verzeichnis fuer Stylesheet und JScriptCode fuer die Berechnung umbenannt in
"Calculator_dateien"
Resultat:
Oeffnen per http://www.pactl.com/v1/Aufruf.htm
1. Option "Code 1 - ok in FFox"
opera: rechnung ok, kein on top
ie: rechnung ok, kein on top
ff: rechnung ok, on top ok
netsc: rechnung ok, on top ok
Wie schaffe ich es nun, fuer den IE das On Top Feature einzubauen?
Gruss und danke
Nuub
-
05-08-2005, 05:21 #9
Routinier
- registriert
- 27-07-2005
- Ort
- 27356 Rotenburg
- Beiträge
- 418
AW: Popup always on top in Browser
"always raised" ist irgendwas gecko-internes - versuche mal folgendes im popup...
Code:<body onblur="self.focus()">
grüsse
-
05-08-2005, 09:29 #10
Grünschnabel
- registriert
- 02-08-2005
- Beiträge
- 8
AW: Popup always on top in Browser
Zitat von Cord Worthmann
Hallo,
das war nun aber genau das, was ich wieder ausgetragen habe - siehe mein letztes Posting. Dieses war fuer den Fehler? im Internet Explorer verantwortlich.
Warum letztlich nach genannten Aenderungen das Allways on top fuer den Mozilla und damit auch den FFox funktioniert, ist mir, ehrlich gestanden, ein Raetsel. Mit dem IE klappt es so jedenfalls nicht, dafuer aber wenigstens die Berechnung.
Wie bereits gefragt, braeuchte ich die Loesung des AoTop fuer den IE.
Gruss
Nuub
-
05-08-2005, 09:38 #11
Lounge-Member
- registriert
- 18-08-2004
- Beiträge
- 14.671
AW: Popup always on top in Browser
<body onblur="self.focus()"> funktioniert tadellos im IE
[edit]ich nehme diese aussage zurück, aber warum und seit wann geht das nicht mehr?[/edit]Geändert von ein schlauer (05-08-2005 um 09:42 Uhr)
-
05-08-2005, 09:44 #12
Lounge-Member
- registriert
- 18-08-2004
- Beiträge
- 14.671
AW: Popup always on top in Browser
Mit einem timeout geht's auch im IE
<body onblur="setTimeout('window.focus()', 1);">
-
05-08-2005, 10:07 #13
Grünschnabel
- registriert
- 02-08-2005
- Beiträge
- 8
AW: Popup always on top in Browser
Hast du es mit meinem File getestet? Bei mir klappt zwar das Allways on Top im IE,
aber leider nicht mehr die Berechnung.
Das alte Focus entziehen - Problem?
Gruesse
Nuub
-
05-08-2005, 10:22 #14
Lounge-Member
- registriert
- 18-08-2004
- Beiträge
- 14.671
AW: Popup always on top in Browser
nö hab ich nicht, aber stimmt da war was. Wenn du dem Fenster den focus() gibst, nimmst du den focus() von den anderen Elementen. Eigentlich ist dieses Verhalten logisch. Ich kenne keinen Workaround außer auf den focus zu verzichten
-
05-08-2005, 10:33 #15
Lounge-Member
- registriert
- 18-08-2004
- Beiträge
- 14.671
AW: Popup always on top in Browser
ich hab mal rumprobiert, hier kannst du schön sehen, was im IE passiert. Er feuert onblur permanent
HTML-Code:<body > <form> <input type="text" onblur="window.hasFocus = null" onfocus="window.hasFocus = this"> <input type="text" name="focus" value=""> <input type="text" name="count" value=""> </form> <script type="text/javascript"> count = 0; onblur = function() { document.forms[0].focus.value = window.hasFocus; document.forms[0].count.value = count++; setTimeout('doFocus()', 1); } function doFocus() { window.focus(); if(window.hasFocus) window.hasFocus.focus(); } </script> </body>
Ähnliche Themen
-
Popup Code der mit jedem Browser gleich funktioniert?
Von Benci im Forum JavaScriptAntworten: 11Letzter Beitrag: 01-09-2004, 03:11 -
Zerschossenes Design
Von Clausgrm im Forum AllgemeinesAntworten: 19Letzter Beitrag: 26-04-2003, 15:36 -
Popup mit Eigenschaften für Browser mit UND ohne Javascript
Von mohelten im Forum JavaScriptAntworten: 9Letzter Beitrag: 25-11-2002, 23:22 -
browser über popup steuern
Von wullewoop im Forum JavaScriptAntworten: 3Letzter Beitrag: 14-01-2002, 19:22 -
always on top !?
Von eriton im Forum JavaScriptAntworten: 2Letzter Beitrag: 12-10-2000, 18:46
Lesezeichen