Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
08-07-2005, 17:02 #1
Jungspund
- registriert
- 27-01-2005
- Beiträge
- 13
checkbox aktivieren/deaktivieren
in einem Formular habe ich 6 Checkboxen. Alle in einer reihe von links (Checkbox 1) nach rechts (checkbox 6).
Nun aktiviere ich alle checkboxe (1 bis 6). Soweit so gut...
Nun deaktiviere ich checkbox 2, so muss checkbox 1 auch deaktiviert werden.
Wenn ich noch checkbox 4 deaktiviere, so wird automatisch checkbox 3 auch deaktviviert. Soweit
funktioniert bei mir alles.
Was jetzt fehlt ist folgendes.
Nun sind checkbox 1 bis 4 deaktiviert. Wenn ich z.B. checkbox 3 aktiviere, so müsste automatisch checkbox 4 auch aktiviert werden.
Wenn ich jetzt anstatt die 3 direkt die 1 aktiviert hätte, müsste alle anderen (also 2 + 3 + 4) auch aktiviert werden...
wie erstelle ich das???
Hier mein code:
<script type="text/javascript" >
function checkbox(box)
{
var n = box.id;
var b = box.form[n];
var ok = false;
for(var i = b.length; i > -1; i--)
{
if(ok && !box.checked) b[i].checked = false;
if(b[i] == box) ok = true;
}
}
</script>
VIELEN DANK!!!!
-
08-07-2005, 17:24 #2
Routinier
- registriert
- 08-07-2005
- Ort
- Stuttgart, Baden-Württemberg
- Beiträge
- 274
AW: checkbox aktivieren/deaktivieren
Am Besten du machst dir ein Array mit allen möglichen Konstellationen und bei einem Klick checkst/uncheckst du dann alle Boxen anhand des Arrays.
Das System hinter deinen Checkboxen lässt sich ansonsten glaube ich schwer in einen Algorithmus packen, und ein Array ist allemal schöner als ein Dutzend IF-Abfragen.
-
08-07-2005, 18:15 #3
Lounge-Member
- registriert
- 18-08-2004
- Beiträge
- 14.671
AW: checkbox aktivieren/deaktivieren
var n = box.id;
var b = box.form[n];
Wenn dei Boxen wirklich alle die gleichen IDs haben ist das ein Fehler, eine ID ist eindeutig und darf nur einmal im Dokument vorkommen. Name dürfen mehrmals vorkomen.
ansonsten musst du nur die Schleife umdrehen
PHP-Code:<script type="text/javascript">
function checkbox(box)
{
var b = box.form[box.name];
var ok = false;
for(var i = b.length; i > -1; i--)
{
if(ok && !box.checked) b[i].checked = false;
if(b[i] == box) ok = true;
}
ok = false;
for(var i = 0; i < b.length; i++ )
{
if(ok && box.checked) b[i].checked = true;
if(b[i] == box) ok = true;
}
}
</script>
HTML-Code:<form> <input type="checkbox" onclick="checkbox(this)" name="klick"> 1 <br> <input type="checkbox" onclick="checkbox(this)" name="klick"> 2 <br> <input type="checkbox" onclick="checkbox(this)" name="klick"> 3 <br> <input type="checkbox" onclick="checkbox(this)" name="klick"> 4 <br> <input type="checkbox" onclick="checkbox(this)" name="klick"> 5 <br> <input type="checkbox" onclick="checkbox(this)" name="klick"> 6 <br> </form>
Ähnliche Themen
-
Checkbox auf false setzen??
Von mavebox im Forum JavaScriptAntworten: 12Letzter Beitrag: 19-10-2005, 13:56 -
mehrfachauswahl mit checkbox
Von man im Forum JavaScriptAntworten: 3Letzter Beitrag: 13-10-2004, 11:50 -
Auswertung von Checkbox
Von Cool.Runnings im Forum Serverseitige ProgrammierungAntworten: 12Letzter Beitrag: 02-12-2003, 21:43 -
Checkbox: 2 Values
Von Snyper im Forum JavaScriptAntworten: 7Letzter Beitrag: 08-03-2003, 11:58 -
readonly textarea über checkbox aktivieren...
Von Metallica im Forum JavaScriptAntworten: 2Letzter Beitrag: 13-09-2002, 14:40
Lesezeichen