Ergebnis 1 bis 15 von 21
-
23-03-2006, 00:26 #1
Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
Ich will einen Buchstaben dicker machen, geht aber nicht über die Eigenschaft FETTSCHRIFT. Wie geht das sonst?
-
23-03-2006, 08:14 #2
Lounge-Member
- registriert
- 03-10-2002
- Ort
- .
- Beiträge
- 5.319
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
Du könntest um die Schrift eine gaaanz dünne Linie machen. Ob Corel das kann, weiß ich nicht. Wenn nicht, machst du aus dem Text Pfade und dann die Linie um die Pfade.
-
23-03-2006, 16:10 #3
Lounge-Member
- registriert
- 03-08-2001
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.089
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
ja das kann corel
.
-
23-03-2006, 16:15 #4
Lounge-Member
- registriert
- 03-10-2002
- Ort
- .
- Beiträge
- 5.319
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
Corel ist trotzdem sch............
-
23-03-2006, 16:16 #5
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
Wahnsinnshilfe ey....
-
23-03-2006, 16:18 #6
Lounge-Member
- registriert
- 03-10-2002
- Ort
- .
- Beiträge
- 5.319
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
Zitat von The Knight
-
23-03-2006, 16:22 #7
Lounge-Member
- registriert
- 03-08-2001
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.089
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
willst du nen screenshot wo man die dicke der linen einstellt?
oder ist der tip nutzlos? man brauch schon etwas mehr infos wenn es um was bestimmtes geht...
...corel rockt!
-
23-03-2006, 16:35 #8
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
aber generell gilt:
nicht umsonst haben sich Schriftdesigner die Mühe macht, und verschiedene Schriftschnitte entworfen ...
also nimm einfach den entsprechenden Schriftschnitte (Bold, Semi-Bold, Extra-bold ... whatever)---8<-----------------------------------------------------------------------
Tutorials
Freistellen von Objekten
Bilder ineinanderblenden / Masken
In 4 Schritten zur farblich ansprechenden Homepage
- Farbsuche
- Farbwirkung
- Farbeinsatz
- Website layouten
-
23-03-2006, 16:41 #9
Lounge-Member
- registriert
- 03-10-2002
- Ort
- .
- Beiträge
- 5.319
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
Zitat von J-C
-
23-03-2006, 17:04 #10
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
oh sorry =)
---8<-----------------------------------------------------------------------
Tutorials
Freistellen von Objekten
Bilder ineinanderblenden / Masken
In 4 Schritten zur farblich ansprechenden Homepage
- Farbsuche
- Farbwirkung
- Farbeinsatz
- Website layouten
-
23-03-2006, 17:14 #11
Lounge-Member
- registriert
- 03-08-2001
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.089
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
ich würde an deiner stelle corel nicht auf dein spärliches wissen darüber reduzieren @ brain
du schadest deinem ansehen ...
-
23-03-2006, 17:17 #12
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
OT: ich frag, ob Adobe Corel erst aufkaufen muß, damit es verschwindet *seufz*
---8<-----------------------------------------------------------------------
Tutorials
Freistellen von Objekten
Bilder ineinanderblenden / Masken
In 4 Schritten zur farblich ansprechenden Homepage
- Farbsuche
- Farbwirkung
- Farbeinsatz
- Website layouten
-
23-03-2006, 17:17 #13
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
Also nochmal. Ich habe ein paar Buchstaben, die nicht dick genug sind. Die FETTSCHRIFFT-Taste reicht nicht, die müssen dicker werden. Da ich ein n00b auf dem Corel Gebiet bin, wollte ich wissen, wie man die Buchstaben dicker bekommt. Kann man das jetzt verstehen?
-
23-03-2006, 17:21 #14
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
ja - schon ... einfach den Fettschnitt der Schrift installieren bzw dann auswählen ... alles andere ist tinnef
---8<-----------------------------------------------------------------------
Tutorials
Freistellen von Objekten
Bilder ineinanderblenden / Masken
In 4 Schritten zur farblich ansprechenden Homepage
- Farbsuche
- Farbwirkung
- Farbeinsatz
- Website layouten
-
23-03-2006, 17:29 #15
Lounge-Member
- registriert
- 03-08-2001
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.089
AW: Corel Draw X3: Buchstaben dicker machen?
du markierst den buchstaben bzw text F12(oder linke seite auf den federhalter klicken) drücken und einstellungen für die dicke der linie machen.
fertig.
[edit]grad ergoogelt : http://www.on-design.de/tutor/coreldraw.htm = das grundwissen soweit ich gelesen habe... [/edit]Geändert von PRINZ (23-03-2006 um 17:33 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Corel Draw - Grafik exportieren
Von pit im Forum GrafikAntworten: 7Letzter Beitrag: 17-03-2006, 08:08 -
Buchstaben für Buchstaben in Textfeld schreiben
Von romeo22 im Forum JavaScriptAntworten: 2Letzter Beitrag: 10-08-2005, 20:49 -
Ersten Buchstaben eines Absatzes...
Von *Ela* im Forum CSS und (X)HTMLAntworten: 11Letzter Beitrag: 02-08-2004, 23:12 -
Buchstaben zählen in texarea
Von hansilein im Forum JavaScriptAntworten: 6Letzter Beitrag: 11-03-2004, 09:59
Lesezeichen