Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
18-04-2002, 14:04 #1
Vor- & Zurück-Buttons im Browser
Irgend wo, keine Ahnung wo hab ich gelesen, dass man im MX die Vor- und Zurück Buttons vom Browser benutzen kann.
Hab keine Ahnung...
...wie das genau gemeint war.
...ob das stimmt.
...wie das geht.
Kann mir wer weiter helfen?Bin nur Hobby-Bastler vergesst das nicht
-
18-04-2002, 14:15 #2
ich kenn mich zwar nicht mit Flash aus, abe Du könntest doch theoretisch das mit JS machen (man kann ja JS in Flash einbauen) oder sonst einfach im Handbuch zu Flash nachgucken, das sollte da doch drinstehen....... ich hab kein Flash, deswegen weiss ichs nicht....
-
18-04-2002, 15:49 #3
ich kann die spontan leider nur sagen, dass
... es so gemeint war, dass du bestimmte punkte in dem flashfilm deklarieren kannst, die dann über die btns des browsers angesprochen werden können.
... und das es stimmt.
hab´s noch nich gemacht und deswegen: ich nix wissen wie geht. pardon.
-
18-04-2002, 17:00 #4
Also dazu mußt Du in Deiner Haupttimeline Labels (Framename) vergeben. Im Eigenschaften Fenster siehst Du dazu ein Eingabefeld. Direkt darunter befindet sich ein Kästchen Benannter Anker. Wenn Du das anklickst, dann funktioniert auch die Back und Forward Button Geschichte....
Allerdings: Es ist nur in der Haupttimeline möglich! Und wenn Du einen bestimmten Ablauf in Deinem Film hast, und der User springt zurück, dann mußt Du selbst dafür sorgen, daß die Zustände wieder stimmen (z.B. Frame 1 setzt Textfeld auf "abc" Frame 2 zeigt es an und erklärt es, Frame 3 setzt Textfeld auf leer. Bei Back von Frame 3 auf 2 bleibt das Textfeld leer, da es nur in Frame 1 gesetzt wird....)1. Get people to play Space Taxi
2. Sell real estates on neptun
3. Profit!
IE is not a browser, it is a scream.
Outside of a dog, a book is man's best friend. Inside of a dog, it's too dark to read.
-
18-04-2002, 17:11 #5
Danke!
...jetzt weiß ich gleich 3 sachen mehr
Bin nur Hobby-Bastler vergesst das nicht
-
18-04-2002, 21:22 #6
ganz check ich's nicht.
Hab's mal probiert.
Irgentwie so halbert funktionierts auch.
Hupf ich von Bild1 in Bild2 steht in der Adress-Leiste xy.htm#Bild2 usw. ich kann durch direktes eingeben der Adressen auch herum hupfn. Dann kann ich aber erst die Vor-Rück-Buttons anklicken.
Es verändert sich dann aber nur die Adresse oben, und der Film bleibt stehn. also ganz so leicht wie ich's mir vorgestellt hab is nicht.Bin nur Hobby-Bastler vergesst das nicht
-
18-04-2002, 21:50 #7
Also die Vor und Zurück-Buttons funktionieren im Browser natürlich nur so, wie sie das auch für HTML Seiten tun würden....
Wenn Du noch nicht an einer bestimmten Stelle im Film warst, dann kannst Du auch ned mit Forward dahinhüpfen.... genausowenig, wie Du mit Forward die nächste Ergenisseite von einer Googleanfrage abrufen kannst...1. Get people to play Space Taxi
2. Sell real estates on neptun
3. Profit!
IE is not a browser, it is a scream.
Outside of a dog, a book is man's best friend. Inside of a dog, it's too dark to read.
-
19-04-2002, 18:17 #8
Mitglied
- registriert
- 24-02-2002
- Ort
- POTT
- Beiträge
- 46
Das wäre aber schon geil!
Ein Browser der genau weiß, wohin ich als nächstes surfen werde...*g*
-
19-04-2002, 19:45 #9
Danke
dass ihr mich für noch blöder haltet als ich bin.
Wenn ich über die Steureung im Flash-Film ins nächste Bild (xy.html#2) verändert sich die Anzeige in der Adressleiste des Browser. Ich kann jedoch nicht die "Back-Taste" betätigen.
WEnn ich den URL drirekt im Browser eingeb (xy.html#2) komm ich dahin wo ich will, es verändert sich die Adressleiste mit. Ich kann auch die Back-Taste betätigen. Es steht nach dem Betätigen der "Back-Taste" auch wieder html#1 jedoch es wird im Film weiterhin Bild1 angezeigt. Das ist mein Problem. Das mein Browser mir leider ( oder Gott sei Dank) nicht die Zukunft veraten kann ist mir klar.Bin nur Hobby-Bastler vergesst das nicht
-
19-04-2002, 19:54 #10
bastel dir doch ne Funktion die bei Aufruf xy.html#n für n+1 aufruft, also wenn Du das von xy.html#2 aufrufst ist n = 2 und dann wird n += 1 gemacht und dann aufgerufen.
-
19-04-2002, 21:29 #11
Hast Du beim Veröffentlichen im HTML Tab die Vorlage "Flash mit benannten Ankern" ausgewählt, oder hast Du eine Standard Flash HTML Datei erzeugen lassen???
1. Get people to play Space Taxi
2. Sell real estates on neptun
3. Profit!
IE is not a browser, it is a scream.
Outside of a dog, a book is man's best friend. Inside of a dog, it's too dark to read.
-
20-04-2002, 15:51 #12
Wie hast du das eraten?
Funktionier alles wie ich will, Danke.
Nur jetzt is meine Trial Version abgelaufen *schluchz*
Jetzt kenn ich mich aus und muss mich mit der Englischen Version zufrieden geben. *g*Bin nur Hobby-Bastler vergesst das nicht
Lesezeichen