Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: <td> Spaltenbreite
-
25-11-2009, 09:29 #1
König
- registriert
- 10-12-2007
- Ort
- Erfurt
- Beiträge
- 964
<td> Spaltenbreite
Hi,
ich habe eine Tabelle in der ich eine Spaltenbreite vorgebe. Das funktioniert auch wunderbar, nur wenn "blöde Nutzer" Zeichenfolgen wie "zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzgggggggggggggggggzzzzzzzzzzzzzzzzzzziiiiiiiiiiiiiiiiiiii" eintippen, also ohne Leerzeichen, wird nicht umgebrochen sondern die Breite vergrößert. Diesen Effekt würde ich gern unterbinden sofern es möglich ist.
PHP-Code:td.bigger { border-bottom:1px dotted;border-right:1px dotted; width:500px;}
crazy
Schach online: Lust auf eine Partie Schach gegen mich? Einfach kostenlos auf onlineschach.eu registrieren und den Bieber suchen.
-
25-11-2009, 13:42 #2
AW: <td> Spaltenbreite
Das Umbrechen ist, soweit ich weiß, nicht möglich.
Du kannst aber das Vergrößern der Tabellenzeile verhindern mit table-layout: fixed; und einer Breitenangabe der Tabelle.
Das Ganze hört sich aber sehr stark nach einem Tabellenlayout an - ev. gibt es eine bessere Lösung mit Divs.
-
25-11-2009, 14:56 #3
König
- registriert
- 10-12-2007
- Ort
- Erfurt
- Beiträge
- 964
AW: <td> Spaltenbreite
nope, Tabellen setze ich ein wo ich Tabellen brauche ;-) z.B. für eine Rangliste (wobei man das sicherlich auch über divs realisieren kann)
den Tipp mit dem table-layout: fixed; probiere ich mal aus, vielen Dankcrazy
Schach online: Lust auf eine Partie Schach gegen mich? Einfach kostenlos auf onlineschach.eu registrieren und den Bieber suchen.
-
25-11-2009, 16:16 #4
-
25-11-2009, 16:47 #5
AW: <td> Spaltenbreite
UND auch...
overflow: hidden; alleine lässt die Tabellenzeilen nicht ihre Größe beibehalten.
-
25-11-2009, 16:49 #6
AW: <td> Spaltenbreite
-
25-11-2009, 17:06 #7
AW: <td> Spaltenbreite
Ach so...
-
26-11-2009, 14:59 #8
König
- registriert
- 10-12-2007
- Ort
- Erfurt
- Beiträge
- 964
AW: <td> Spaltenbreite
also ich habe jetzt beides in Zusammenarbeit laufen, wenn die Nutzer halt der Meinung sind sinnlose Eingaben zu machen wird Ihnen halt nicht alles angezeigt
dankecrazy
Schach online: Lust auf eine Partie Schach gegen mich? Einfach kostenlos auf onlineschach.eu registrieren und den Bieber suchen.
-
27-11-2009, 16:38 #9
Mitglied
- registriert
- 25-11-2009
- Ort
- Muss dass sein??
- Beiträge
- 25
AW: <td> Spaltenbreite
Ganz einfach einfach in das <table>-Tag ein noresize="noresize" reinsetzen so kann die Große nicht vergrößert oder verkleinert werden!
Ganz einfaches XHTML.
Falls das aber nicht klappt dann könntest du die Tabelle im <style>-Tag im <head>-Bereich formatieren eventuell so:
HTML-Code:<html> <head> <title>BLABLA</title> <!-- Hier die formatierungen --> <style type="text/css"> table { width: 20%; } </style> </head> <body> ....
Andere Werte sind z.B.:
- em
- px(Pixel)
em steht hierfür die Stufen größer als die vordefinierte Shcrift oder Größe des Browsers! 1em steht also für 1mal größer als der Browser vorgibt(nur bei Buchstabenvergrößerung zu empfehlen)
z.B.:
Alle sind cool!
Oder nicht.
Oder in ein externes StyleSheet setzen aber für die paar angaben reicht das was ich gemacht habe.
Aber trotzdem noch der Tag dafür:
HTML-Code:... <head> ... <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/stylesheet.css" /> </head> ....
Also z.B. die Website ist im Ordner root/website/index.html dann befindet sich die *.css-Datei im Ordner root/website/css/stylesheet.css .
root steht hier für das Hauptverzeichniss!
MfG
Logander4
-
27-11-2009, 18:20 #10
-
01-12-2009, 18:43 #11
Mitglied
- registriert
- 25-11-2009
- Ort
- Muss dass sein??
- Beiträge
- 25
AW: <td> Spaltenbreite
Das ist doch einfach
HTML-Code:<table noresize="noresize" > <tr><th>Hallo</th></tr> <tr><td>Moin</td></tr> </table>
-
01-12-2009, 19:25 #12
AW: <td> Spaltenbreite
Nein - wo steht, dass das XHTML ist? Das wird ev. von den Browsern interpretiert ist aber nicht Teil des Standards.
-
02-12-2009, 10:52 #13
AW: <td> Spaltenbreite
Noresize gehört als Attribut in die Abteilung Frames
http://www.w3.org/TR/xhtml-modulariz...s_framesmodule
Die dargestellte Schreibweise ist allerdings ein Hinweis auf XHTML-Standard
http://de.selfhtml.org/html/frames/e...unveraenderbar
.:Taunusstein - Nachrichten und Kommentare
"Ich bin doch lieber jeden Tag glücklich als im Recht."
(Per Anhalter durch die Galaxis)
Ähnliche Themen
-
Bei OnMouseOver einer <td> Linkfarbe ändern
Von Fzool im Forum JavaScriptAntworten: 5Letzter Beitrag: 09-04-2009, 14:43 -
Background Image einer <td> austauschen
Von TimeForGold im Forum JavaScriptAntworten: 10Letzter Beitrag: 02-08-2007, 17:55 -
position left beginnt links vom body statt links von <td>, inder die anweisung ist
Von weed im Forum CSS und (X)HTMLAntworten: 3Letzter Beitrag: 04-06-2006, 11:45 -
Wie Spaltenbreite festlegen?
Von ratoshuan im Forum JavaScriptAntworten: 7Letzter Beitrag: 23-11-2005, 15:29 -
Spaltenbreite variiert
Von higgibaby im Forum AllgemeinesAntworten: 2Letzter Beitrag: 27-07-2005, 10:15
Lesezeichen