Ergebnis 1 bis 15 von 22
Thema: Doctype für xhtml1.1/php
-
16-08-2004, 18:19 #1
Doctype für xhtml1.1/php
Ich habe jetzt lange rumgebastelt,
bis ich diesen korrekten Doctype für xhtml1.1 als PHP-Dokument fabrizieren konnte,
der beide Validatoren (W3C & SELF-HTML) zufriedenstellt.
Code:<? echo '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>' ?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de"> <head>....
Geändert von dkdenz (17-08-2004 um 14:28 Uhr)
-
16-08-2004, 18:41 #2
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Was ist so besondert da dran?
Kann ich mir im übrigen nicht vorstellen, dass das Valid ist.
-
16-08-2004, 18:49 #3
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Zitat von dipser
Ich brauchte eben eine Weile und falls das mal einer braucht,
kann er sich das einfach hier rauskopieren.
Zitat von dkdenz
wenn ich's nicht validiert hätte.
Aber für Dich ist das ja wahrscheinlich nur Kindergarten...
-
16-08-2004, 19:06 #4
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Nein, ich habe kein interesse daran jemand fertig zu machen, der sich bemüht. Aber schau dir den Quelltext noch einmal an.
<?php echo '<?xml version="1.0"'; ?>
Nicht wirklich sinnvoll oder?
-
16-08-2004, 19:12 #5
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Code:<?php echo '<?xml version="1.0" ?'.'>' ?>
Du hast recht.
Doch irgendwie machen die Validatoren wozu sie grade Bock haben, bekommt man den Eindruck.
Vorhin haben sie es genauso nicht validiert...*Kopfschüttel*
-
16-08-2004, 19:20 #6
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Du lieferst mit diesem Quellcode nicht wirklich XHTML aus, aber gut, was will man machen, nur der Mozilla kann dies wirklich. Liefern wir alle noch text/html aus.
Die Zukunft wird hoffentlich schöner.
Im übrigen, verwende doch htaccess mit folgendem Eintrag:
Code:php_flag short_open_tag off
-
16-08-2004, 20:09 #7
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Zitat von dipser
kriege ich meine Dokumente nicht mehr validiert.
-
16-08-2004, 20:54 #8
AW: Doctype für xhtml1.1/php
so sollte des korrekt sein.
jedenfalls mach ich es immer so.
Code:<?php print "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"ISO-8859-1\"?>\n"; ?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
-
16-08-2004, 21:21 #9
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Ich weiß auch nicht.
dipser hat da bestimmt auch seine Einwände.
Meins geht ebenso.
Habe das Ergebnis durch intensives Suchen und Selbstversuche gemacht.
Beide Validatoren haben dazu grünes Licht gegeben.
Ich werde die Lösung schon noch finden,
denn ich kann mir nicht vorstellen,
dass es zu diesem Problem keine Lösung gibt...
-
16-08-2004, 21:48 #10
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Nein habe ich nicht. Der Quelltext von womstar sieht in Ordnung aus.
Ich wollte nur eine möglichkeit noch posten wie man ohne PHP mit Hilfe der Datei .htaccess eine XML-Deklaration einfügen kann.
-
16-08-2004, 21:53 #11
AW: Doctype für xhtml1.1/php
@dipser:
Ich erkenne den Unterschied nicht.
Kläre mich mal bitte auf.
Bei mir geht es nach uft-8.
Bei womstar nach ISO-8859-1.
Und was nutzt mir die .htaccess, wenn der Validator die ja nicht validiert,
dann bekomme ich trotzdem ein nicht-valides Dokument.
Werde ich jetzt langsam debil???
Ich kapiere das jetzt ersnsthaft nicht.
Wie geschrieben:
Beide Validatoren haben meinen Doctype akzeptiert.
Was soll daran nun falsch sein?
Wenn ich nämlich Deinen Vorschlag anwende, dann kommt das:
Internal Server ErrorGeändert von dkdenz (16-08-2004 um 22:20 Uhr)
-
16-08-2004, 23:06 #12
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Toll, jetzt habe ich dieses im Netz gefunden:
Code:<?php echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"iso-8859-1\"?".">\r\n"; ?>
-
16-08-2004, 23:39 #13
Haudegen
- registriert
- 11-02-2002
- Ort
- Osnabrück
- Beiträge
- 511
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Ja, sogar zwei weitere:
PHP-Code:<?php
echo '<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>'.chr(10);
?>PHP-Code:<?php
echo sprintf('<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>%c', 10);
?>
Benutzt ihr iso-8859-1 oder utf-8?
-
17-08-2004, 00:41 #14
AW: Doctype für xhtml1.1/php
utf-8 sollte eigentlich verwendet werden ..
aber ich glaube mich zu errinern, dass ich da mal probleme hatte.
demnach ist iso-8859-1 auf jeden fall sicher.
-
17-08-2004, 14:26 #15
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Nach langer, langer Suche habe ich nun dieses:
Code:<? echo '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>' ?>
Lesezeichen