Ergebnis 16 bis 22 von 22
Thema: Doctype für xhtml1.1/php
-
17-08-2004, 14:31 #16
AW: Doctype für xhtml1.1/php
mh.
eigentlich hättest du auch nur fragen müssen
aber so eine lange suche schärft den geist
-
17-08-2004, 14:36 #17
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Zitat von womstar
Weißt Du wie viele Fragen und Antworten im Netz zu diesem Thema kursieren?
Ich auch nicht, aber die die ich gefunden habe, habe ich nicht gezählt.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt vom Gefundenen:
Code:<?php echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"iso-8859-1\"?".">\r\n"; ?> <?php echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"iso-8859-1\"?".">"; ?> <?php echo "<?xml version=\"1.0\"?>\n"; ?> <?php echo("<?xmlversion=\"1.0\"?>\n"); ?> <? echo '<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>' ?> <? echo '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>' ?> <? echo "<?xml version=\"1.0\"?>\n"; ?> <? "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"iso-8859-1\"?>\n"; ?>
-
17-08-2004, 15:13 #18
Haudegen
- registriert
- 11-02-2002
- Ort
- Osnabrück
- Beiträge
- 511
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Um noch einmal auf meine Frage zu kommen:
Welchen Schriftsatz benutzt ihr, utf-8 oder iso-8859-1?
-
17-08-2004, 15:20 #19
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Am sichersten ist ISO. Dafür musst du aber ein paar Zeichen umwandeln. Unicode bzw. UTF ist zwar in Ordnung, aber wie es mit der Unterstützung aussieht, das weiss ich eigentlich nicht. Wäre interessant sowas mal zu testen. Also mit Windows, Mac und Linux. Dann den ganzen Brausern und mit verschiedenen Schriftarten, aber das wäre mir jetzt persönlich zu viel arbeit
Vielleicht kann ja mal jemand danach suchen.
UTF ist aber eigentlich von der Idee besser als Unicode und ISO. Nimm am besten noch ISO.
Machen zumindest noch die meisten. Ich würde mal gerne Albu dazu hören. Der hat sicher schon ein wenig mehr Erfahrung mit dem Thema. Oder?
[edit]dkdenz: Ka, was du da machst, aber wird schon seinen Sinn haben.
-
17-08-2004, 23:49 #20
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Zitat von dipser
Zweitens erweckst Du mit Deinen Comments den Eindruck,
als würdest Du auf einem höheren Roß sitzen.
So kommt's jedenfalls bei mir rüber...
Das Du Ahnung hast, ist unumstritten,
aber Du mußt das nicht unbedingt so raushängen.
Und es gibt vielleicht mal Leute,
die genau sowas suchen und dann ist dieser Thread da...Geändert von dkdenz (17-08-2004 um 23:53 Uhr)
-
18-08-2004, 00:08 #21
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Zitat von Grinsemann
-
18-08-2004, 00:22 #22
AW: Doctype für xhtml1.1/php
Zitat von dipser
Zitat von dipser
Getestet habe ich UFT-8-Codierung mit Windows mit folgenden Browsern:
IE 6
Netscape 7
Mozilla 1.8A1
Firefox 0.8
Opera 7.23
Im Prinzip geht es ja um die Sonderzeichen wie Umlaute etc.
die oberhalb des ASCII-Zeichensatzes liegen,
das heißt, die Codewerte über 127 besitzen.
Ende...!
Habe meine Lösung gefunden und fertig...!Geändert von dkdenz (18-08-2004 um 14:38 Uhr)
Lesezeichen