Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
21-04-2002, 22:28 #1
Jungspund
- registriert
- 16-04-2002
- Beiträge
- 19
starre Vorlage HTML mit PHP DB verbinden
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte eine Seite ohne Frames darstellen und habe auf der linken Seite meine Navigation (im Layer), am oberen Rand ist ebenfalls Text und Bilder (auch im Layer).
Im mittleren Teil möchte ich jetzt Daten aus meiner Datenbank laden; habe hier ebenfalls einen Layer aufgezogen.
Solange ich dass so lasse, funktioniert alles Wunderbar. Nun mag der Netscape aber meine Navi im Layer nicht.
Wie kann ich jetzt meine DB mit meiner Seite verbinden, wenn das ganze in Tabellen gewandelt ist?
zur Info ich arbeite mit Dreamweaver 3.0.
Ich habe schon gehört, dass das mit verschachtelten Tabellen im DW 4.0 geht?! Und wenn ja, wiekann mir einer helfen?
Gruss Snuffi..:: möchte endlich in die Sonne ::..
-
21-04-2002, 22:49 #2
Lounge-Member
- registriert
- 19-09-2001
- Ort
- /nrw/zuhaus
- Beiträge
- 2.601
wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, benötigst du eigentlich mehrere tabelle....
bsp:
<table>
<tr>
<td width=150 align=top>
dein navigation
</td>
<td>
<table>
<tr>
<td valign=top>
Dein Content aus der DB
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
Hab ich das richtig verstanden?
-
21-04-2002, 22:51 #3
User
- registriert
- 10-09-2000
- Ort
- Bavarianer
- Beiträge
- 2.271
Also so ganz hab ichs zwar noch nich verstanden, aber ich probier trotzdem mal ne antwort zu geben
Also erstmal zu den Layern - probiers mal mit dem guten alten div, der funzt noch in jedem Browser - im 4.7er NN zwar mit geringer Pixelverschiebung, aber immerhin.
Dann: wie du hast eine HTML Datei als Vorlage in die lädst du Daten einer Datenbank?? Das kann nicht sein (außer du hast deinen Server auf html geparst, so dass HTML Dateien auch an den PHP Interpreter gesendet werden) - aber egal. Im wesentlichen sollten keine großen Veränderungen auftreten wie vorher. Du kannst ja die Ausgabe der Daten ohnehin nur über das PHP Script steuern, da solls dann kein Problem sein das von Layern auf Tabellen umzuwandeln.
Nunja, geschachtelte Tabellen dürfte auch schon der DW 3 verstanden haben, schließlich sind geschachtelte Tabellen nichts weiter als Untertabellen.
Beispiel
Code:___________________________________ |Tabelle 1 | | __________ __________ | | | | | | | | | Tabelle 2 | | Tabelle 3 | | | __________ __________ | ___________________________________
-
21-04-2002, 23:07 #4
Jungspund
- registriert
- 16-04-2002
- Beiträge
- 19
tabellen
wie die blöden Daten aus der DB in meine Seiten kommen, verstehe ich selber nicht, dass macht mein PHP Programmierer;
nur haben wir das Problem, wenn ich ihm eine HTMl-Seite liefer, die in Tabellen gewandelt ist, dass sich meine Navi immer verschiebt, sobald zu viele Zeilen aus der DB dargestellt werden.
"Nunja, geschachtelte Tabellen dürfte auch schon der DW 3 verstanden haben, schließlich sind geschachtelte Tabellen nichts weiter als Untertabellen. "
Nein, nicht Tabellen in Tabellen. Tabelle über und unter Tabelle.
"Also erstmal zu den Layern - probiers mal mit dem guten alten div, "
In etwa so?
<div id="Layer1" style="position: absolute; left: 11px; top: 20px; width: 140px; height: 210px; z-index: 1">
Wenn ich hier meine einzelnen Navipunkte in verschieden Layer darstelle, funktioniert das unter Netscape nicht..:: möchte endlich in die Sonne ::..
-
21-04-2002, 23:15 #5
also divs sollten in NN 4.x und 6 prima laufen, was der NN 4.7 nicht abkann, bzw. manchmal krumm nimmt, wenn man die DIVs verschachtelt, dann zeigt er gerne alle Layer linksbündig untereinander an...
poste doch notfalls mal ein Beispiel Link zum angucken...1. Get people to play Space Taxi
2. Sell real estates on neptun
3. Profit!
IE is not a browser, it is a scream.
Outside of a dog, a book is man's best friend. Inside of a dog, it's too dark to read.
-
21-04-2002, 23:17 #6
User
- registriert
- 10-09-2000
- Ort
- Bavarianer
- Beiträge
- 2.271
Re: tabellen
Original geschrieben von snuffi
wie die blöden Daten aus der DB in meine Seiten kommen, verstehe ich selber nicht, dass macht mein PHP Programmierer;
nur haben wir das Problem, wenn ich ihm eine HTMl-Seite liefer, die in Tabellen gewandelt ist, dass sich meine Navi immer verschiebt, sobald zu viele Zeilen aus der DB dargestellt werden.
"Nunja, geschachtelte Tabellen dürfte auch schon der DW 3 verstanden haben, schließlich sind geschachtelte Tabellen nichts weiter als Untertabellen. "
Nein, nicht Tabellen in Tabellen. Tabelle über und unter Tabelle.
"Also erstmal zu den Layern - probiers mal mit dem guten alten div, "
In etwa so?
<div id="Layer1" style="position: absolute; left: 11px; top: 20px; width: 140px; height: 210px; z-index: 1">
Wenn ich hier meine einzelnen Navipunkte in verschieden Layer darstelle, funktioniert das unter Netscape nicht
-
21-04-2002, 23:23 #7
Jungspund
- registriert
- 16-04-2002
- Beiträge
- 19
vielleicht ...
... liegt es doch an dem veralteten Netscape.
Ich trau mich dies gar nicht zu sagen, aber ...... der hat doch tatsächlich noch die V4.5
ok,ok, ihr habt ja recht .. aber netscape hat mich nie besonders interessiert, sollte dies wohl ändern.
Werde versuchen, trotzdem einen Code zu schicken, muss ich aber erst noch raussuchen...:: möchte endlich in die Sonne ::..
-
21-04-2002, 23:26 #8
User
- registriert
- 10-09-2000
- Ort
- Bavarianer
- Beiträge
- 2.271
*ähm* räusper - ich persönlich kenn wirklich KEINEN mehr der mit 4.5 surft - 4.7 okay, aber 4.5 is ja noch älter. Das war ja grad der VorvorBrowser vom 4.7er, da hat der 4.7er noch wesentliche Änderungen dabei, und der gilt schon als schlimmster "noch" lebender Browser...
-
22-04-2002, 08:33 #9
Jungspund
- registriert
- 16-04-2002
- Beiträge
- 19
verkriech...
ich glaube, dass ist beim spiegeln der festplatte passiert. eigentlich habe ich immer alle aktuellen browser auf meinem rechner, nur hatte ich eine virus auf meiner maschine... und dann beim neueinrichten hat lieber "softo" bestimmt die alten cd´s rausgezogen...
..kommt davon, wenn man immer nur mit MS IE arbeitet..:: möchte endlich in die Sonne ::..
Lesezeichen